Fr. 24.90

Die Unverfügbarkeit der Poesie - Poetologische Reflexionen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieser Band sammelt eine Auswahl der poetologischen Reflexionen des Literaturwissenschaftlers Wolfgang Schröder.
Samuel Beckett Ingeborg Bachmann Ulrich Horstmann die verschiedensten Werke, Schriftsteller und Aspekte des Literaturbetriebs werden durchleuchtet und einer unterhaltsamen Analyse unterzogen. Das verbindende Element bildet dabei stets Schröders Fokus auf Fragen einer skeptischen Poetik .
Er thematisiert Herausforderungen wie die Vereinbarung von bürgerlichem Beruf mit der Berufung zum Dichter, vor die der Schreibdrang einen Autor stellt. Auch das Phänomen einer antiliterarischen Haltung in der Literatur ist ein Thema: Sie zeigt sich im Aufbegehren gegen scheinbar Vertrautes ebenso wie im Aufstand des Dichters gegen das eigene Werk, der schlimmstenfalls in der Vernichtung durch permanente Korrektur oder sogar physische Zerstörung (z.B. durch Verbrennen) gipfeln kann.
Ein Schwerpunkt liegt in der Auseinandersetzung mit dem Werk Samuel Becketts, dessen Stück Das letzte Band in Bezug auf intertextuelle und intermediale Bezüge untersucht wird. Der Essay Ein Stück Literaturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts beleuchtet einen Besuch Becketts in Bielefeld im Jahr 1961.

About the author

Wolfgang Schröder, geboren 1949, wurde 1981 mit einer Arbeit über Samuel Beckett promoviert. Neben seiner Tätigkeit als Gymnasiallehrer publizierte er im In- und Ausland Prosa, Kurzgeschichten, Aufsätze, Lyrik und Aphorismen in Anthologien und Zeitschriften. Der Autor verfasste didaktische und literaturtheoretische Beiträge, drei Monographien über Beckett sowie Texte zur Postmoderne-Diskussion und zu Grenzbereichen von Literaturdidaktik und Literaturtheorie.

Product details

Authors Wolfgang Schröder
Publisher Igel Verlag Literatur & Wissenschaft
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2011
 
EAN 9783868155440
ISBN 978-3-86815-544-0
No. of pages 162
Weight 214 g
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.