Sold out

Der homme machine des 21. Jahrhunderts - Von lebendigen Maschinen im 18. Jahrhundert zur humanoiden Robotik der Gegenwart

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Warum werden lebende Organismen, insbesondere der Mensch, als lebendige Maschinen verstanden? Warum hat der Mensch das Bedürfnis, sich selbst als Maschine nachzubauen?Das 18. Jahrhundert stand u.a. mit La Mettries Werk L'homme machine (1747) und den »lebendigen« Automaten eines Vaucansons im Zeichen verschiedener »Maschinentheorien des Lebendigen«. Um bis in die Gegenwart anhaltende Tradierungen und Wandlungen des damals fundierten Mensch-Maschinen-Konstrukts erfahrbar zu machen, rückt der Mensch als Forschungsobjekt der KI und der Robotik ins Blickfeld. Es steht zu beantworten, inwieweit die Rede vom Maschinenmenschen und der Bau künstlicher Maschinen dazu verhelfen, Wissen über den Menschen zu erlangen.

Product details

Authors Marlen Jank
Publisher Brill Fink
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2014
 
EAN 9783770556571
ISBN 978-3-7705-5657-1
No. of pages 360
Dimensions 157 mm x 233 mm x 23 mm
Weight 624 g
Illustrations 60 SW-Fotos
Series Laboratorium Aufklärung
Laboratorium Aufklärung 022
Laboratorium Aufklärung
Laboratorium Aufklärung 022
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.