Sold out

Mechanische Verlebendigung - Ästhetische Erfahrung im Kino

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Filme kommen durch eine mechanische Bewegung zustande, doch erst durch die Körper der Zuschauer werden sie lebendig. Mehr noch: Die ästhetische Erfahrung im Kino enthält das Potenzial, unsere Aufmerksamkeit auf das unscheinbare Off der Geschichte zu lenken - als Erfahrung verlorener Möglichkeiten.Vor dem Hintergrund neuerer Philosophien des Lebens skizziert das Buch aus film-, medien- und kulturtheoretischer Sicht eine alternative Genealogie des Kinos am Leitfaden der Erfahrung. Mechanische Verlebendigung widmet sich Filmen u.a. von Rainer Werner Fassbinder, Alexander Kluge, Hito Steyerl und Todd Haynes, die den Verlust von politischen Lebensformen nach 1968 thematisieren. Die Kinoerfahrung wird dabei zum Ereignis, in dem die einstigen sozialen Bewegungen nach ihrer Stillstellung verlebendigt werden.

Product details

Authors Chris Tedjasukmana
Assisted by Lorenz Engell (Editor), Lorenz Engell u a (Editor), Olive Fahle (Editor), Oliver Fahle (Editor), Vinzenz Hediger (Editor), Christiane Voss (Editor)
Publisher Brill Fink
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.10.2014
 
EAN 9783770558032
ISBN 978-3-7705-5803-2
No. of pages 329
Dimensions 158 mm x 235 mm x 23 mm
Weight 582 g
Illustrations 10 SW-Fotos
Series Film Denken
Film Denken
Subject Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.