Read more
Whether increasing life expectancy leads to better health remains still controversial. Three topics are explored: (1) vanguard groups which inform about possible levels of health if the general social and environmental conditions were to approach those of the vanguard group; (2) the social and behavioral determinants of health differentiated into proximal and distal factors; (3) vulnerable groups such as migrants and the health differences between migrant groups. Newly available population-based data as well as new study designs and advanced statistical modelling form the basis for the empirical analyses.
List of contents
From the Contents: Welfare State and Disability. The relationship between stroke and disability depends on the health care system Spatial Patterns of Dementia Prevalence and its Vascular Risk Factors in Germany Does Education Matter for Incidence and Prevalence in Long-term Care Among the Elderly in Germany? Evidence from German Micro Census Panel data (2001-2004) Spatial Patterns in German Long-term Care and their Relationship with Socioeconomic Factors Mental Health Among Immigrants. Is there a disadvantage in later life?
About the author
Gabriele Doblhammer, ist Diplom-Krankenschwester, Theologin und Germanistin, freiberufliche Mitarbeiterin beim Österreichischen Bibliothekswerk und beim Kath. Bildungswerk als Referentin in der Familienbildung zu Themen der religiösen Erziehung. Sie lebt mit ihrer Familie bei Salzburg.
Report
Die in diesem Band versammelten Ergebnisse zeigen deutlich, dass die Gesundheitspolitik sich insbesondere um die Bewohner ländlicher Gebiete kümmern muss, denn Spezialisten sind dort rar gesät. Außerdem müssen weniger gut gestellte Bevölkerungsgruppen sowie Migranten stärker in den Fokus rücken. Nur so können im demografischen Wandel mehr Menschen als bisher von der Tendenz zur Verschiebung alterstypischer Erkrankungen ins höhere Alter profitieren. Newsletter Demos 2/2015 Aus welchen Gründen leben manche Menschen länger und gesünder und andere nicht? Welche Einflüsse und Faktoren wirken sich auf ein langes Leben und den Gesundheitszustand aus? Gibt es Unterschiede bei der Lebenserwartung und dem Gesundheitsstatus im Vergleich zwischen Deutschen und Migranten und warum? Diese Fragen stehen im Zentrum des Bandes, der einen Beitrag zur Diskussion über Trends und Muster der Gesundheit Älterer in Deutschland liefern möchte. Bevölkerungsforschung Aktuell 6/2014 Basierend auf neueren Daten und innovativen Forschungsdesigns wird der folgenden Frage nachgegangen: Which reasons make some people live longer and healthier and which do not? Socialnet.de, 07.05.2014