Read more
Die beiden Herausgeberinnen und Märchenerzählerinnen - Mutter und Tochter - haben mündlich und schriftlich überlieferte Märchen aus verschiedenen europäischen Ländern ausgewählt, die die Beziehungen von Müttern und Töchtern in großer Vielfalt widerspiegeln. Besonderen Wert haben sie darauf gelegt, auch solche Märchen aufzunehmen, in denen nicht nur klischeehafte Bilder zum Ausdruck kommen, wie etwa die zwei Rivalinnen oder die böse Stiefmutter.Je nach Charakter der Märchenheldinnen und ihrer Beziehung zueinander sind die Texte unterschiedlichen Themenbereichen zugeordnet: Die Hilfreichen und Beschützenden, Die Eifersüchtigen und Bedrohlichen und Die Mythischen und Magischen.
About the author
Sigrid Früh, geboren 1935, Studium der Germanistik und Volkskunde in Tübingen und Zürich. Heute ist sie eine bekannte Sagen- und Märchenforscherinnen Deutschlands, hält Vorträge und Seminare. Sie lebt und arbeitet in Kernen im Remstal.
Summary
Die beiden Herausgeberinnen und Märchenerzählerinnen - Mutter und Tochter - haben mündlich und schriftlich überlieferte Märchen aus verschiedenen europäischen Ländern ausgewählt, die die Beziehungen von Müttern und Töchtern in großer Vielfalt widerspiegeln. Besonderen Wert haben sie darauf gelegt, auch solche Märchen aufzunehmen, in denen nicht nur klischeehafte Bilder zum Ausdruck kommen, wie etwa die zwei Rivalinnen oder die böse Stiefmutter.
Je nach Charakter der Märchenheldinnen und ihrer Beziehung zueinander sind die Texte unterschiedlichen Themenbereichen zugeordnet: Die Hilfreichen und Beschützenden, Die Eifersüchtigen und Bedrohlichen und Die Mythischen und Magischen.