Read more
Wer eine neue Sprache lernt, kommt ums monotone Vokabellernen nicht herum. Normalerweise. Anders bei der innovativen LaGeiss-Methode von Helmut Lange und Oliver Geisselhart. Diese ist so einfach wie genial: Alle Lateinvokabeln sind gehirn-gerecht als Bild bzw. kleines Filmchen mit ihrer Übersetzung verknüpft. Die Begriffe werden durch einfaches Lesen und die gedankliche Visualisierung dieser meist sehr lustigen Szenen mühelos erlernt. 100 bis 200 Vokabeln lassen sich so in nur einer Stunde einprägen und behalten. Um etwa die deutsche Bedeutung "liegen" des lateinischen Wortes "cubare" leichter zu lernen, stellt man sich eine Kuh vor, die auf einer Bahre liegt. Ein kurioses Bild, das von nun an unauslöschlich an die Bedeutung geknüpft ist. Auch der fünfte Band des erfolgreichen Autorenduos zeigt eindrucksvoll, wie unterhaltsam Sprachenlernen sein kann. Das Buch orientiert sich bei der Auswahl der Vokabeln an dem Wortschatz, der bundesweit an den Schulen für das Latinum gelehrt wird.
About the author
Oliver Geisselhart, Dipl. Betriebswirt, ist Gedächtnis- und Mentaltrainer, Erfolgsautor und Gedächtnistrainer des Jahres 2000. Sein Spezialgebiet sind praxinahe, zielgerichtete Trainings mit sofort erlebbaren Erfolgen. Zahlreiche namhafte Firmen zählen zu seinen Kunden. Mit seinem Onkel Roland R. Geisselhart entwickelte er die "Geisselhart-Methode des Gedächtnis- und Mentaltrainings".§Oliver Geisselhart ist bekannt durch etliche Presse-, Funk- und TV-Auftritte.