Sold out

Methoden des Vergleichs - Komparatistische Methodologie und Forschungsmethodik in interdisziplinärer Perspektive

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Vergleichende Erziehungswissenschaft trägt den Vergleich als ihr wesentliches Merkmal bereits im Namen. Die AutorInnen präsentieren aktuelle methodologische Perspektiven und Methodenzugänge der Vergleichenden Erziehungswissenschaft. Darüber hinaus tragen besondere Aspekte aus anderen komparatistischen Disziplinen zu einer Erweiterung des methodologischen Diskurses bei. Dabei geht es um die Frage, wie der Vergleich als wissenschaftliches Verfahren zu fassen ist. Wie vergleicht man? Wo liegen fachliche, gesellschaftliche und methodologische Herausforderungen des Vergleichs? Auf welchen Ebenen findet ein Vergleich legitimerweise statt? Was lässt sich aus dem Dialog mit anderen komparatistischen Wissenschaften für die Methodik und Methodologie des Vergleichs lernen? Ausgewiesene Expertinnen und Experten geben Antworten und bieten Positionierungen für die Perspektiven einer Disziplin.

About the author

Prof. Dr. Christine Freitag, Professorin für Historisch-Systematische und Vergleichende Erziehungswissenschaft an der Universität Paderborn

Report

Der Band hat in einzelnen Beiträgen dem Rezensenten viel Lesefreude bereitet: So der "wissenschaftskriminalistische Vergleich" des Vierfelder-Schemas von "Hilker und/oder Bereday". Ebenso gewinnbringend sind die Ausführungen zur postkolonialen Theoriebildung und die aus ihr entstehenden Folgen für Vergleichen von Claudia Öhlschläger gewesen. Die von Klaus von Stosch herausgearbeiteten Vergleichskriterien einer komparativen Theologie sind überlegenswerte Entwürfe für andere Disziplinen. Socialnet.de, 31.03.2015

Product details

Assisted by Christin Freitag (Editor), Christine Freitag (Editor)
Publisher Verlag Barbara Budrich
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.10.2014
 
EAN 9783863880774
ISBN 978-3-86388-077-4
No. of pages 191
Dimensions 150 mm x 210 mm x 11 mm
Weight 286 g
Subject Humanities, art, music > Education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.