Sold out

Reinraumtechnik

German · Hardback

Description

Read more

Vom Mobiltelefon über Kraftfahrzeugtechnik und Mikroelektronik bis hin zu modernen Arzneimitteln ist Reinraumtechnik überall dort anzutreffen, wo Produktentwicklung und -herstellung gestiegenen Qualitätsanforderungen genügen müssen. Die Neuauflage des Buches bringt neue Anwendungen und neue Methoden, aktuelle Ergebnisse der nationalen (VDI) und internationalen Reinraumkongresse (ICCCS) sowie neue Reinraum-Regulierungen der Pharmazie (EC GMP, FDA) und neue Richtlinien (VDI 2083 und ISO 14644). Das Spektrum der Störeinflüsse, die durch Reinraumtechnik kontrolliert werden müssen, erweitert sich ständig Themen, wie Biokontamination, Molekulare Kontamination, Elektrostatik, Reinraumtauglichkeit und Isolatortechnik gewinnen weiter an Gewicht.
Das Buch mit seiner breiten Darstellung aller wichtigen Themenbereiche soll dem Anwender zugleich als Kompass und Ratgeber dienen. Es richtet sich an die Nutzer der Reinraumtechnik in allen Bereichen der Forschung und Industrie sowie an die Planer reinraumtechnischer Einrichtungen und die Hersteller von Geräten und Ausrüstungen.

List of contents

Systeme und Konzepte der Reinraumtechnik.- Physikalische Grundlagen gasgetragener partikulärer Kontaminationen.- Partikelmesstechnik.- Reinraumtechnische Schutzkonzepte.- Luftfiltration.- Reinraumanlagen für Mikroelektronik und Pharma.- Isolatortechnik in der pharmazeutischen Industrie.- Ver- und Entsorgung von Reinstmedien.- Reinstwasserherstellung und
-verteilung.- Spezielle Kontaminationsquellen.- Biokontaminationskontrolle.- Textile Reinraumbekleidung.- Messtechnik.- Produktschutz und Arbeitsschutz.- Reinraum- und Reinheitstauglichkeit - Begriffe, Testverfahren, Prüfungen.-Sauberraumsysteme.- Reinraum-Prozessplanung und -betrieb.- Qualitätsmanagement in der Reinraumtechnik.- Qualifizierung von Lüftungsanlagen und Reinräumen.- Automation für den Reinraumbetrieb.- Reinraum-Regelwerke.- Sachverzeichnis.

About the author

Dr. Lothar Gail trat nach seinem Studium an der TH München in die Zentralforschung der Hoechst AG ein und arbeitete auf den Gebieten Reinraum- und Steriltechnik, Pharmazeutische Technologie, Partikelmesstechnik und Reinstmedienversorgung. Derzeit ist er neben seiner Funktion als Berater ehrenamtlich für den VDI-Fachausschuss Reinraumtechnik und die Internationale Reinraumnormung tätig. Dr.-Ing. Udo Gommel wechselte nach dem Studium der Physik in die angewandte Forschung der Fraunhofer-Gesellschaft. Hier startete er u. a. mit der Kostenmodellierung nonmonetärer Abläufe. 2004 übernahm er die Leitung des Reinraum-Prüfzentrums am IPA in Stuttgart; seit 2008 leitet er dort die Reinst- und Mikroproduktion. Daneben ist er als Berater der EU-Kommission in reinheitstechnischen Fragen tätig. Professor Dr.-Ing. Hans-Peter Hortig studierte Verfahrenstechnik an der RWTH Aachen. Bei der Hoechst AG war er zuletzt als Leiter des Zentralen Engineering tätig. Er gehört zu den Gründern des VDI-Fachausschusses Reinraumtechnik und ist Mitbegründer der Internationalen Gesellschaft für Reinraumtechnik.

Product details

Assisted by Gai (Editor), Lothar Gail (Editor), Gomme (Editor), Ud Gommel (Editor), Udo Gommel (Editor), Hortig (Editor), Hans-Peter Hortig (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.02.2012
 
EAN 9783642194344
ISBN 978-3-642-19434-4
No. of pages 805
Dimensions 164 mm x 243 mm x 53 mm
Weight 1326 g
Illustrations 260 SW-Abb., 17 Farbabb., 70 Tabellen
Series VDI-Buch
VDI-Karriere
VDI-Buch
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Chemical engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.