Fr. 24.00

Vo Tökter ond Luusbuebe - Appezeller Gschichte

Swiss German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In 31 vergnüglichen Appenzeller Kurzgeschichten entführt Peter Eggenberger in die Welt der Lausbuben, aber auch der Naturheiler, Ärzte und Patienten. Sind "Tökter" Lausbuben? Ja, wenn der Kneipp-Doktor seine geschwätzige Kundin - ein ausgesprochenes "Joommerfüdli" - nur noch mit einem gezielten Mund-Guss zum Schweigen bringen kann. Ja, wenn der Wunderdoktor Lutz einem Patienten ein Fuder Brennholz abluchst, das Ursache heftiger Kopfschmerzen sein soll. Lausbübisch geht es auch bei der Heilung des Maharadschas von Indora durch Kräuterpfarrer Künzle sowie beim Besuch des Psychiaters bei Familie Neureich zu. Und für einen endgültigen Brückenschlag sorgen jene "Luuser", die als Patientenbegleiter hochoffiziell im Dienste einer Heilpraktikerin stehen...
Peter Eggenberger erzählt die verblüffenden, schier unglaublichen und gar rekordverdächtigen Episoden im gut verständlichen Kurzenberger Dialekt - der Sprache im Appenzellerland über dem Bodensee. Die Illustrationen stammen von Ernst Bänziger, Bühler.

Summary

In 31 vergnüglichen Appenzeller Kurzgeschichten entführt Peter Eggenberger in die Welt der Lausbuben, aber auch der Naturheiler, Ärzte und Patienten. Sind «Tökter» Lausbuben? Ja, wenn der Kneipp-Doktor seine geschwätzige Kundin – ein ausgesprochenes «Joommerfüdli» – nur noch mit einem gezielten Mund-Guss zum Schweigen bringen kann. Ja, wenn der Wunderdoktor Lutz einem Patienten ein Fuder Brennholz abluchst, das Ursache heftiger Kopfschmerzen sein soll. Lausbübisch geht es auch bei der Heilung des Maharadschas von Indora durch Kräuterpfarrer Künzle sowie beim Besuch des Psychiaters bei Familie Neureich zu. Und für einen endgültigen Brückenschlag sorgen jene «Luuser», die als Patientenbegleiter hochoffiziell im Dienste einer Heilpraktikerin stehen…
Peter Eggenberger erzählt die verblüffenden, schier unglaublichen und gar rekordverdächtigen Episoden im gut verständlichen Kurzenberger Dialekt – der Sprache im Appenzellerland über dem Bodensee. Die Illustrationen stammen von Ernst Bänziger, Bühler.

Product details

Authors Peter Eggenberger
Publisher Appenzeller
 
Languages Swiss German
Product format Hardback
Released 30.09.2011
 
EAN 9783858825698
ISBN 978-3-85882-569-8
No. of pages 128
Dimensions 147 mm x 207 mm x 18 mm
Weight 254 g
Subjects Fiction > Comic, cartoon, humour, satire

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Appenzellerdeutsch (Mundart) : Belletristik (Romane, Erzählungen), Swissness, Mundart, eintauchen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.