Read more
"Ich glaub' es hakt" und manchmal hakt es auch beim Sprechen.
Aber, was ist überhaupt Stottern? Wie kann ich in der Schule und später in der Ausbildung oder im Studium mit meinem Stottern umgehen? Soll ich mit meinen Freunden über mein Stottern sprechen? Ist für mich vielleicht eine Therapie sinnvoll? Welche Hilfen gibt es sonst noch?
Der Jugendratgeber regt dazu an, Probleme aktiv anzugehen. Er macht Mut, indem er zeigt, dass Probleme veränderbar sind. Er zeigt Hilfsmöglichkeiten auf und er ist vor allem auch Hilfe zur Selbsthilfe.
Auf der beigefügten DVD berichten betroffene Jugendlichen und Erwachsene von ihren Schulerfahrungen, ihrem beruflichen Werdegang und dem Umgang mit ihrem Stottern in der Schule sowie im Berufsleben. Zusätzlich äußern sich ein Berufsberater und ein Studienberater zu Förderungsmöglichkeiten und zur Berufsfindung Jugendlicher mit einem Handicap.
List of contents
Inhaltsverzeichnis / Übersicht
Stottern
S wie Stottern - bist du dabei?
S wie Sprechen
Kennst du das?
Du bist nicht allein!
Was Stottern ist
Einige Fakten zum Stottern
Was Stottern nicht ist
Warum ich?
Schule
Sprechen und Stottern in der Schule
In der Schule klar kommen
Lehrer
Mitschüler
Mobbing
Infos über Stottern an deiner Schule
Ausbildung & Beruf
Ausbildung & Studium
Berufe
Mein Stottern und meine Erfahrungen im Beruf von René G.
Rechtliche Situation in Schule, Studium & Beruf
§ Dein gutes Recht § in Schule, Studium und Beruf
Noch mehr Rechte...
Wie kommst du zu deinem Recht?
Therapie
Du kannst etwas tun!
Therapie - interessiert?
Erfahrungen mit meinem Stottern von Christian B.
Woran erkenne ich einen guten Therapeuten?
Wer behandelt Stottern?
Welche Therapiemöglichkeiten gibt es?
Einzel- oder Gruppentherapie?
Erfahrungen mit meinem Stottern von Andreas S.
Wer übernimmt die Kosten?
Wie findest du Adressen von professionellen Therapeuten?
Selbsthilfe
Selbsthilfegruppen - etwas für mich?
Workshops für stotternde Jugendliche
Wie man als Stotterer Leute kennenlernt - oder: Muss ich immer allein bleiben, nur weil ich stottere? Von Birgit S.
Profis in Sachen Stottern (BVSS)
Deine Eltern & das Stottern
Freunde & das Stottern
Stottern & Migration
Infos & mehr
Infos (BVSS)
Internetadressen
About the author
Über die Autorin:
Dr. Kerstin Weikert ist akademische Sprachtherapeutin und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin. Sie war von 1990 bis 2004 an der Heilpädagogischen Fakultät der Universität zu Köln sowie an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg in Lehre, Forschung und Therapiepraxis tätig. In dieser Zeit hat sie sich schwerpunktmäßig mit dem Thema Stottern beschäftigt und Forschungs- und Therapieprojekte geleitet. Seit 2005 ist sie hauptberuflich in einer eigenen sprachtherapeutischen Praxis in Gummersbach tätig.
(www.sprachtherapie-gummersbach.de)