Fr. 52.90

Bullying - Mobbing bei Kindern und Jugendlichen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Bullying - wenn Kinder Kinder mobben

Hänseleien, Streitigkeiten, Rangeleien sind unter Kindern keine Seltenheit. Immer häufiger tritt jedoch das Phänomen "Bullying", also Mobbing unter Kindern und Jugendlichen, auf: Von Schikanen im Klassenzimmer bis zum sogenannten Cyberbullying in sozialen Netzwerken reichen die Angriffe auf Gleichaltrige. Im Gegensatz zu normalen Konflikten zwischen Kindern kann Bullying schwere gesundheitliche Folgen für die Opfer haben.
Wie kann man diesen Gefahren begegnen? Das erfahrene Autorenduo Peter Teuschel, Mobbing-Experte und niedergelassener Psychiater, und Klaus Werner Heuschen, Kinder- und Jugendlichenpsychiater in eigener Praxis, gibt fundierte und verständliche Antworten. Im Mittelpunkt stehen psychische und psychosomatische Störungen, die infolge von Bullying entstehen können, und deren Therapie. Konkrete Handlungsoptionen und Präventionsstrategien runden das Werk ab.
Nicht nur Ärzte und Therapeuten, auch Schulpsychologen, Lehrer, Erzieher und Eltern finden in diesem Leitfaden wertvolle Informationen zum Umgang mit Mobbing und seinen Folgen.

List of contents

AUS DEM INHALT
Phänomen Bullying
Ursachen und Hintergründe
Bullying-assoziierte Störungen und Erkrankungen
Therapie der Bullying-assoziierten Störungen und Erkrankungen
Nichtmedizinische Folgen
Handlungsoptionen
Prävention

About the author

Peter Teuschel, Dr. med., Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie, seit 1996 in eigener Praxis in München niedergelassen.

Klaus Werner Heuschen, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie, niedergelassen in einer großen sozialpsychiatrischen Praxis in München.

Summary


Bullying – wenn Kinder Kinder mobben


Hänseleien, Streitigkeiten, Rangeleien sind unter Kindern keine Seltenheit. Immer häufiger tritt jedoch das Phänomen „Bullying“, also Mobbing unter Kindern und Jugendlichen, auf: Von Schikanen im Klassenzimmer bis zum sogenannten Cyberbullying in sozialen Netzwerken reichen die Angriffe auf Gleichaltrige. Im Gegensatz zu normalen Konflikten zwischen Kindern kann Bullying schwere gesundheitliche Folgen für die Opfer haben.


Wie kann man diesen Gefahren begegnen? Das erfahrene Autorenduo Peter Teuschel, Mobbing-Experte und niedergelassener Psychiater, und Klaus Werner Heuschen, Kinder- und Jugendlichenpsychiater in eigener Praxis, gibt fundierte und verständliche Antworten. Im Mittelpunkt stehen psychische und psychosomatische Störungen, die infolge von Bullying entstehen können, und deren Therapie. Konkrete Handlungsoptionen und Präventionsstrategien runden das Werk ab.


Nicht nur Ärzte und Therapeuten, auch Schulpsychologen, Lehrer, Erzieher und Eltern finden in diesem Leitfaden wertvolle Informationen zum Umgang mit Mobbing und seinen Folgen.

Product details

Authors Heuschen, Klaus W Heuschen, Klaus W. Heuschen, Klaus Werner Heuschen, Teusche, Pete Teuschel, Peter Teuschel, Peter (Dr. med. Teuschel
Publisher Schattauer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2012
 
EAN 9783794528431
ISBN 978-3-7945-2843-1
No. of pages 376
Dimensions 165 mm x 240 mm x 23 mm
Weight 754 g
Illustrations ca. 19 Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Angehörigenhilfe, Mobbing

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.