Description
Product details
Authors | Volker Kutscher |
Publisher | Kiepenheuer & Witsch |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 01.10.2011 |
EAN | 9783462043235 |
ISBN | 978-3-462-04323-5 |
No. of pages | 576 |
Dimensions | 125 mm x 191 mm x 31 mm |
Weight | 436 g |
Series |
KIWI KiWi Taschenbücher Kommissar Rath Kiwi 1214 Kommissar Gereon Rath Gereon Rath Die Gereon-Rath-Romane Kommissar Gereon Rath / Gereon Rath Series Die Gereon-Rath-Romane KiWi Taschenbücher Gereon Rath Kiwi 1214 |
Subjects |
Fiction
> Suspense
Fiction > Suspense > Crime fiction, thrillers, espionage Nationalsozialismus, Deutsche Literatur, Berlin, Belletristik, 1930 bis 1939 n. Chr., 30er Jahre, Moderne und zeitgenössische Belletristik, Spiegel-Bestseller, Babylon Berlin, TV-Serie, 3. Fall, Kommissar Gereon Rath, Marlow, Banden-Krieg |
Customer reviews
-
Goldstein
Inhalt: Der amerikanische Gangster und vermutliche Aufragskiller Abraham Goldstein kommt nach Berlin und Kommissar Rath wird darauf angesetzt Goldstein zu beschatten, damit dieser keinen Mord begehen kann.
Gleichzeitig kommt bei einem Einbruch ein Junge zu Tode und wie seine Komplizin gesehen hat, ist einer der Polizisten Schuld an seinem Tod und vermutlich war diese Tat auch Absicht. Neben diesen Vorfällen gibt es zudem Bandenkämpfe in Berlin, sowohl zwischen den Berliner Ringvereinen, wie auch den Kommunisten, Sozialdemokraten und Nationalsozialisten.
In allen diesen Problembereichen müssen Rath und seine Kollegen ermitteln und auch Charly, Raths Freundin, wird durch ihre Tätigkeit als Juristin in diese Ermittlungen verwickelt, denn sie trifft zufällig auf einen der Beteiligten. Raths größtes Problem ist jedoch Goldstein, denn der ist weniger leicht zu bewachen, als zunächst erhofft.
Meinung: Die Zeit zwischen den Weltkriegen wird durch die Geschichte richtig lebendig. Neben den vielen technischen Unterschieden zur heutigen Zeit, sind insbesondere die Einstellungen und Meinungen der damaligen Zeit richtig gut herausgearbeitet. Man kann zum Beispiel den Respekt vor der Polizei sowie das Unverständnis für alleinlebende und in ehemals männlichen Berufen arbeitende Frauen geradezu greifen.
Ein wenig verwundert hart mich jedoch, wie dumm an manchen Stellen die Polizisten wirken, da ihnen sowohl Verdächtige, als auch Zeugen einfach weglaufen und sie oft auf naheliegende Schlüsse nicht kommen. Insbesondere der Protagonist Rath verhält sich oft eigentümlich und schafft es oft nicht wirklich Schlussfolgerungen aus seinen Beobachtungen zu ziehen. Der am logischsten und durchdachtesten agierende Charakter ist eindeutig Goldstein, der auch sehr facettenreich vom Autor gezeichnet wurde und daher etwas sehr plastisches und realistisches hat.
Zudem werden ein paar persönliche Probleme der Charaktere angesprochen, die nie wirklich gelöst werden, sondern manchmal eher einfach wegzufallen scheinen, wodurch unter anderem auch das Ende sehr offen wirkt und man manche Lösungen vermisst. Da es sich jedoch um eine Reihe handelt, ist zu hoffen, dass diese Lösungen in anderen Teilen noch nachfolgen.
Alles in allem handelt es sich bei "Goldstein" jedoch um einen soliden Krimi, der vor allen Dingen die Atmosphäre der Zeit sehr gut aufgreift und einen spannenden Fall bietet, bei dem jedoch die Bösen eindeutig klüger wirken, als die Polizei.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.