Sold out

Die Bettgeschichten der Meisterköche - Roman

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Irvine Welsh - die Backlist in neuer Gestaltung

Einmal Edinburgh, San Francisco und zurück - eine rasante VatersucheDanny Skinner ist Mitte zwanzig, trinkt, nimmt Drogen und lässt auch sonst nichts anbrennen. Seinen Job als Restaurantinspekteur erledigt er so nebenbei, und eigentlich hat er nur zwei Wünsche: ungestraft ein ausschweifendes Leben führen zu können - und endlich seinen Vater zu finden. Was dabei herauskommt, kann sich nur Irvine Welsh ausdenken.

Als Danny Skinner, ein junger, stets alkoholisierter Restaurantprüfer beim Ordnungsamt in Edinburgh, von seiner Freundin verlassen wird, keimt in ihm der Verdacht, dass sein Hang zur Selbstzerstörung vielleicht genetisch bedingt sein könnte. Über seinen Vater weiß er nämlich nur, dass er während der Punk-Ära Koch in Edinburgh war. Nun will er versuchen, ihn zu finden.

Zusätzliche Probleme bereitet Skinner ein neuer Kollege, dessen streberhafte Mittelmäßigkeit ihn fast in den Wahnsinn treibt. Da hilft nur ein Denkzettel, glaubt Skinner. Aber wie lange kann das gut gehen?

Die Suche nach seinem Vater und sein persönlicher Rachefeldzug entwickeln sich für Skinner zu einer rasanten Odyssee, die ihn bis nach San Francisco und wieder zurück nach Edinburgh führt: Er erfährt zwar nicht, wer sein Vater ist, aber er lernt die Liebe kennen und begreift nach und nach, welche geheimnisvolle Macht ihn an seinen größten Feind bindet.

Irvine Welsh, der Kult-Autor von Trainspotting, hat mit seinen Romanen wie Drecksau, Klebstoff oder Porno nicht nur die Herzen seiner Fans erobert, sondern sich auch einen festen Platz im Olymp der englischen Gegenwartsliteratur erschrieben. Und er ist nicht zu stoppen. Jeder neue Roman von ihm ist wieder ein rasantes, schrilles Meisterwerk. Von Ermüdungserscheinungen auch im Jahr 15 nach »Trainspotting« keine Spur!

About the author

Irvine Welsh, geboren 1958 in Edinburgh, lebt vornehmlich in Dublin, verbringt aber auch viel Zeit in Miami Beach und ist seiner Heimatstadt nach wie vor sehr verbunden. Sein erster Roman "Trainspotting" wurde für den Booker Prize nominiert und von Danny Boyle verfilmt.

Clara Drechsler, geb. 1961, übersetzt aus dem Englischen, u.a. Werke von Bret Easton Ellis, Helen Walsh und Irvine Welsh.

Harald Hellmann, geb. 1958, übersetzt aus dem Englischen, u.a. Werke von Bret Easton Ellis, Helen Walsh und Irvine Welsh.

Summary

Irvine Welsh – die Backlist in neuer Gestaltung

Einmal Edinburgh, San Francisco und zurück – eine rasante VatersucheDanny Skinner ist Mitte zwanzig, trinkt, nimmt Drogen und lässt auch sonst nichts anbrennen. Seinen Job als Restaurantinspekteur erledigt er so nebenbei, und eigentlich hat er nur zwei Wünsche: ungestraft ein ausschweifendes Leben führen zu können – und endlich seinen Vater zu finden. Was dabei herauskommt, kann sich nur Irvine Welsh ausdenken.

Als Danny Skinner, ein junger, stets alkoholisierter Restaurantprüfer beim Ordnungsamt in Edinburgh, von seiner Freundin verlassen wird, keimt in ihm der Verdacht, dass sein Hang zur Selbstzerstörung vielleicht genetisch bedingt sein könnte. Über seinen Vater weiß er nämlich nur, dass er während der Punk-Ära Koch in Edinburgh war. Nun will er versuchen, ihn zu finden.

Zusätzliche Probleme bereitet Skinner ein neuer Kollege, dessen streberhafte Mittelmäßigkeit ihn fast in den Wahnsinn treibt. Da hilft nur ein Denkzettel, glaubt Skinner. Aber wie lange kann das gut gehen?

Die Suche nach seinem Vater und sein persönlicher Rachefeldzug entwickeln sich für Skinner zu einer rasanten Odyssee, die ihn bis nach San Francisco und wieder zurück nach Edinburgh führt: Er erfährt zwar nicht, wer sein Vater ist, aber er lernt die Liebe kennen und begreift nach und nach, welche geheimnisvolle Macht ihn an seinen größten Feind bindet.

Irvine Welsh, der Kult-Autor von Trainspotting, hat mit seinen Romanen wie Drecksau, Klebstoff oder Porno nicht nur die Herzen seiner Fans erobert, sondern sich auch einen festen Platz im Olymp der englischen Gegenwartsliteratur erschrieben. Und er ist nicht zu stoppen. Jeder neue Roman von ihm ist wieder ein rasantes, schrilles Meisterwerk. Von Ermüdungserscheinungen auch im Jahr 15 nach »Trainspotting« keine Spur!

Additional text

»Trainspotting-Autor Irvine Welsh begeistert mit einem heiß servierten, grotesken Fünfgängemenü.«

Report

»Eine Familiensaga, eine Rachefantasie und vor allem eine höchst amüsante Lektüre« Entertainment Weekly

Product details

Authors Irvine Welsh
Assisted by Clara Drechsler (Editor), Harald Hellmann (Editor), Clara Drechsler (Translation), Harald Hellmann (Translation)
Publisher Kiepenheuer & Witsch
 
Original title The Bedroom Secrets of the Master Chefs
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2011
 
EAN 9783462043761
ISBN 978-3-462-04376-1
No. of pages 464
Weight 350 g
Series KIWI
KiWi Taschenbücher
KiWi Paperback
Kiwi 1243
KiWi
KiWi Taschenbücher
KiWi Paperback
Kiwi 1243
Subjects Fiction > Narrative literature

Familie, Deutsche Literatur, Vergangenheit, San Francisco, Edinburg / Edinburgh, Edinburgh, Irvine Welsh, Ecstasy, Trainspotting, Alkohol-Exzesse, The Bedroom Secrets of the Master Chefs, Vater-Suche

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.