Fr. 24.90

Sinclair-Haus-Gespräche - Welche Zukunft hat der ländliche Raum?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der demografische Wandel bestimmt immer stärker die politische Debatte. Eine sehr wichtige Dimension wird dabei zumeist vernachlässigt: das Leben auf dem Lande. Auch fast 25 Jahre nach der Wiedervereinigung sind die Unterschiede zwischen Ost und West, zwischen Stadt und Land evident. In allen Flächenländern geht die Schere zwischen dem Leben in den Städten und dem in der Peripherie auseinander. Manche Experten fordern gar, menschenarme Dörfer aufzugeben und den Wegzug mit Prämien schmackhaft zu machen. Ob das sinnvoll und realistisch ist, bleibt umstritten. Klar ist jedoch, dass demografische Veränderungen auch das demokratische Miteinander in Deutschland nicht unberührt lassen.

About the author

Die Herbert Quandt-Stiftung lädt seit 1993 renommierte Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Politik und den Kirchen zu den Sinclair-Haus-Gesprächen ein. Diskutiert werden grundlegende Fragen der Gegenwart mit dem Ziel, tragfähige Ansätze für Problemlösungen zu entwickeln.
Roland Löffler ist Direktor der Sächsischen Landeszentrale fur politische Bildung in Dresden. Zuvor arbeitete der evangelische Theologe über zehn Jahre fur die Herbert Quandt-Stiftung in Bad Homburg und Berlin.

Summary

Der demografische Wandel bestimmt immer stärker die politische Debatte. Eine sehr wichtige Dimension wird dabei zumeist vernachlässigt: das Leben auf dem Lande. Auch fast 25 Jahre nach der Wiedervereinigung sind die Unterschiede zwischen Ost und West, zwischen Stadt und Land evident. In allen Flächenländern geht die Schere zwischen dem Leben in den Städten und dem in der Peripherie auseinander. Manche Experten fordern gar, menschenarme Dörfer aufzugeben und den Wegzug mit Prämien schmackhaft zu machen. Ob das sinnvoll und realistisch ist, bleibt umstritten. Klar ist jedoch, dass demografische Veränderungen auch das demokratische Miteinander in Deutschland nicht unberührt lassen.

Product details

Authors Christof Eichert
Assisted by Christo Eichert (Editor), Christof Eichert (Editor), Herbert Quandt-Stiftung (Editor), Herbert Quandt-Stiftung (Editor), Roland Löffler (Editor), Roland Löffler u a (Editor), Herber Quandt-Stiftung (Editor), Stephanie Hohn (Co-editor)
Publisher Herder, Freiburg
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2015
 
EAN 9783451333866
ISBN 978-3-451-33386-6
No. of pages 232
Dimensions 165 mm x 245 mm x 15 mm
Weight 640 g
Illustrations mit zahlr. farb. Abbildungen
Series Sinclair-Haus-Gespräche
Sinclair-Haus-Gespräche
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Land, ländlich, Landleben, Gesellschaftsgeschichte, Dorf, Ländlicher Raum, Landflucht, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.