Fr. 38.00

Albert Winkler - Fotografien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Albert Winkler ist ein zu Unrecht vergessen gegangener Schweizer Fotograf. Er schuf soziale wie Wirtschafts- und Industriereportagen und war zugleich der Fotograf der Berner Künstlerszene. Diese Monografie beleuchtet seine Biographie als vielseitigen Fotografen der Nachkriegszeit und trägt allen Schaffensbereichen Rechnung. Albert Winklers Werk sind geprägt von hohen ästhetischen Ansprüchen. Seine Bildsprache lässt Anlehnungen an den Humanen Realismus und den italienischen Neorealismo erkennen, und in den Reportagen kommt eine Sachlichkeit sondergleichen zum Ausdruck.Winkler porträtiert die Schweiz von innen - von Reportagen über 'Käseteileten', Wasserrohrverlegungen oder eine Sprachheilschule über die Berner Künstlerszene um Harald Szeemann bis zu den Auftragsarbeiten für SBB, Post oder die Von-Roll-Werke.

About the author

Albert Winkler, geboren 1923 in Zürich. Nach Abschluss der Fotografenlehre folgten Reisen im Nachkriegseuropa und acht Jahre Arbeiten für Fotoateliers, hauptsächlich Porträts und Sachaufnahmen. 1953 Niederlassung in Bern, selbständiger Fotograf. Der Vater zweier Töchter verstarb 1978.
Markus Schürpf, 1961 geboren, Studium der Kunstgeschichte, Ethnologie, Architekturgeschichte an der Universität Bern.

Summary

Albert Winkler ist ein zu Unrecht vergessen gegangener Schweizer Fotograf. Er schuf soziale wie Wirtschafts- und Industriereportagen und war zugleich der Fotograf der Berner Künstlerszene. Diese Monografie beleuchtet seine Biographie als vielseitigen Fotografen der Nachkriegszeit und trägt allen Schaffensbereichen Rechnung. Albert Winklers Werk sind geprägt von hohen ästhetischen Ansprüchen. Seine Bildsprache lässt Anlehnungen an den Humanen Realismus und den italienischen Neorealismo erkennen, und in den Reportagen kommt eine Sachlichkeit sondergleichen zum Ausdruck.Winkler porträtiert die Schweiz von innen - von Reportagen über 'Käseteileten', Wasserrohrverlegungen oder eine Sprachheilschule über die Berner Künstlerszene um Harald Szeemann bis zu den Auftragsarbeiten für SBB, Post oder die Von-Roll-Werke.

Product details

Authors Bernhard Giger, Markus Schürpf
Assisted by Albert Winkler (Photographs), Bernhard Giger (Foreword), Bernhard Giger (Foreword)
Publisher Limmat Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2011
 
EAN 9783857916458
ISBN 978-3-85791-645-8
No. of pages 96
Weight 523 g
Illustrations 93 Fotos + Abbildungen, Duplex + 4farbig
Series FotoSzeneSchweiz
FotoSzeneSchweiz
Subjects Non-fiction book > Art, literature > Photo art

Schweiz; Geschichte, Fotografie; Bildbände, Monographien, Swissness

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.