Read more
Apotheken sind eine besondere Form des Geschäftsbaus. Der heute in den meisten Ländern streng regulierte Medikamentenmarkt hat zu einem regelrechten Wettbewerb der Raum-Atmosphäre geführt, denn wo Produkt und Preis keinen Wettbewerbsvorteil schaffen können, muss die Kundenbindung auf anderem Wege erreicht werden: Neben Fachkompetenz und dem Umgang mit der Kundschaft ist das vor allem über das Ambiente möglich.
Somit kommt der modernen und hygienischen, zugleich freundlichen und überzeugendes Raumerlebnis schaffenden Innenarchitektur besonderes Gewicht zu. Rund 60 Beispiele zeigen, mit welcher räumlichen Raffinesse sich Apotheken heutzutage sowohl in funktionaler als auch in atmosphärischer Hinsicht gegen die historischen Apothekerschränke und die Konkurrenz behaupten.
About the author
Chris van Uffelen ist Kunsthistoriker und Autor mit den Schwerpunkten Architektur des Mittelalters, modernes und zeitgenössisches Bauen sowie Kunst der frühen Neuzeit und der Gegenwart. Für diverse Publikums- und Fachlexika verfasste er zahlreiche Beiträge zur Kunstgeschichte.
Summary
Apotheken sind eine ganz besondere Art von Fachgeschäft, weil nichts so wichtig ist wie die Gesundheit. Der überall streng regulierte Medikamentenmarkt ist im Wandel begriffen, Apotheker sehen sich zunehmender Konkurrenz ausgesetzt, sowohl untereinander als auch durch andere Gesundheitsdienstleister. Wo Produkt und Preis kaum einen Wettbewerbsvorteil ermöglichen, muss die Kundenbindung auf anderem Wege erfolgen. Neben Fachkompetenz, Freundlichkeit und Sortimentserweiterung ist dies vor allem über die Ladengestaltung möglich.Somit bekommt der ein überzeugendes Raumerlebnis schaffenden Innenarchitektur im heutigen Apothekenbau besondere Bedeutung zu. 75 Projekte zeigen, mit welchen gestalterischen Raffinessen und kreativen Konzepten Apotheker, Architekten und Designer sich den Herausforderungen stellen. Die Auswahl umfasst sowohl Projekte ausgewiesener Spezialisten, als auch von Top die ganz neue Perspektiven dieser Gestaltungsaufgabe aufzeigen. Aus dem Inhalt: Oaza Zdravlja in Belgrad, Serbien (Karim Rashid) Pharmacy Teles in Lourosa, Portugal (Plaren) DocMorris Apotheke in Limburg, Deutschland (Klaus Bürger Architektur) ATC Pharmacy in Kuwait City (Sartoretto Verna) Plantation Pharmacy in Charleston, USA (Christoph Rose Architects)