Fr. 71.00

Klinische Osteologie · A

German, English · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der außerordentlich große Zuwachs an Wissen seit der ersten Auflage dieses Handbuches vor rund 70 Jahren dokumentiert sich in den hier vorliegenden bei den Bänden, die das Gebiet der klinischen Osteologie in repräsentativer Form zur Darstellung bringen. Die Gliederung in einen mehr theoretischen und in einen mehr klinischen Teil erschien aus zwei Gründen nötig: Erstens sind für das Verständnis der Pathophysiologie der einzelnen Krankheitsbilder heute breite Kenntnisse der physiologischen Grundlagen erforderlich. So schien es ratsam auf den aktuellen Stand der diesbezüglichen endokrinologischen Forschung in Schwerpunktform einzugehen und die modernen Vorstellungen vom Knochenumbau und Kalzium phosphatstoffwechsel darzustellen. Zweitens gibt es inzwischen eine große Zahl osteologischer Untersuchungsmethoden, die - um Wiederholungen bei der Ab handlung der einzelnen Krankheitsbilder zu vermeiden - ebenfalls der Klinik vorangestellt wurden. Mit diesen Untersuchungen haben eine Reihe neuer quan titativer Verfahren Eingang in die moderne Osteologie gefunden, die erst in neuerer Zeit eine Objektivierung von Skelettprozessen in diagnostischer und therapeutischer Hinsicht ermöglichen.

List of contents

Anatomische und Physiologische Grundlagen.- A. Entwicklungsgeschichte, Anatomie, Histologie.- B. Knochenumbau und Calciumphosphat-Stoffwechsel.- Untersuchungsmethoden.- A. Radiologische, Histologische und Biochemische Untersuchungen.- B. Endokrinologische Untersuchungen.- Sachverzeichnis siehe Teil 1B.

Summary

Der außerordentlich große Zuwachs an Wissen seit der ersten Auflage dieses Handbuches vor rund 70 Jahren dokumentiert sich in den hier vorliegenden bei den Bänden, die das Gebiet der klinischen Osteologie in repräsentativer Form zur Darstellung bringen. Die Gliederung in einen mehr theoretischen und in einen mehr klinischen Teil erschien aus zwei Gründen nötig: Erstens sind für das Verständnis der Pathophysiologie der einzelnen Krankheitsbilder heute breite Kenntnisse der physiologischen Grundlagen erforderlich. So schien es ratsam auf den aktuellen Stand der diesbezüglichen endokrinologischen Forschung in Schwerpunktform einzugehen und die modernen Vorstellungen vom Knochenumbau und Kalzium phosphatstoffwechsel darzustellen. Zweitens gibt es inzwischen eine große Zahl osteologischer Untersuchungsmethoden, die - um Wiederholungen bei der Ab handlung der einzelnen Krankheitsbilder zu vermeiden - ebenfalls der Klinik vorangestellt wurden. Mit diesen Untersuchungen haben eine Reihe neuer quan titativer Verfahren Eingang in die moderne Osteologie gefunden, die erst in neuerer Zeit eine Objektivierung von Skelettprozessen in diagnostischer und therapeutischer Hinsicht ermöglichen.

Product details

Assisted by B. A. Ashton (Editor), Bartelheimer (Editor), Bartelheimer (Editor), H. Bartelheimer (Editor), J. F. Habener (Editor), F. Heuck (Editor), C. J. Hillyard (Editor), H. Höhling (Editor), K. -H. Knese (Editor), Kuhlencordt (Editor), F Kuhlencordt (Editor), F. Kuhlencordt (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German, English
Product format Paperback / Softback
Released 26.05.2014
 
EAN 9783642669392
ISBN 978-3-642-66939-2
No. of pages 658
Weight 1152 g
Illustrations XX, 658 S. 178 Abb., 3 Abb. in Farbe.
Series Handbuch der inneren Medizin / Erkrankungen der Knochen, Gelenke und Muskeln
Handbuch der inneren Medizin
Erkrankungen der Knochen, Gelenke und Muskeln
Handbuch der inneren Medizin
Erkrankungen der Knochen, Gelenke und Muskeln
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.