Fr. 89.00

Aufbruch der Reformation - Schriften I

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die neue vierbändige Auswahlausgabe ist weniger biographisch an der Entwicklung von Luthers Theologie orientiert als an der vom 'Ereignis Luther' erzielten Wirkung: Sie rückt seine 'reformatorische' Schriftstellerei, nach Themen geordnet, in jenen Dimensionen in den Vordergrund, die für die Veränderung des bestehenden Kirchenwesens folgenreich und für den Aufbau eines evangelischen Kirchentums dauerhaft prägend geworden sind. Die Textgestaltung will, soweit nicht lateinische Schriften ins Hochdeutsche übersetzt werden, den originalen Sprachklang erhalten: In Wortschatz, Laut- und Formenstand wird der Text der Weimarer Lutherausgabe unverändert beibehalten. Behutsame orthographische Modernisierungen dienen als Lesehilfe.Der erste Band »Aufbruch der Reformation« enthält:Die 95 Thesen (1517), Von den guten Werken (1520), An den christlichen Adel (1529), Von der babylonischen Gefangenschaft der Kirche (1520), Von der Freiheit eines Christenmenschen (1520), Grund und Ursach aller Artikel (1521), Rede vor Kaiser Karl und den Fürsten in Worms (1521), Vermahnung an die Geistlichen auf dem Reichstag zu Augsburg (1530), Vorrede der deutschen Schriften, Band 1 (1539), Vorrede der lateinischen Werke, Band 1 (1545)

List of contents

Der erste Band "Aufbruch der Reformation" enthält:

Die 95 Thesen (1517), Von den guten Werken (1520), An den christlichen Adel (1529), Von der babylonischen Gefangenschaft der Kirche (1520), Von der Freiheit eines Christenmenschen (1520), Grund und Ursach aller Artikel (1521), Rede vor Kaiser Karl und den Fürsten in Worms (1521), Vermahnung an die Geistlichen auf dem Reichstag zu Augsburg (1530), Vorrede der deutschen Schriften, Band 1 (1539), Vorrede der lateinischen Werke, Band 1 (1545)

About the author

Martin Luther (1483-1546) war Theologieprofessor an der Wittenberger Universität. Die Veröffentlichung seiner 95 Thesen zur Kritik gegen den Missbrauch des Ablasses markiert den Beginn der protestantischen Reformation. Durch seine Übersetzung der Heiligen Schrift in die deutsche Sprache wurde die Bibel erstmals auch für Laien verständlich.§Martin Luther war ein überzeugter Anhänger der Kindertaufe - und ein leidenschaftlicher Vater. Mit Katharina von Bora hatte der ehemalige Augustinermönch sechs Kinder.

Albrecht Beutel, Jahrgang 1957, studierte Theologie, Philosophie und Germanistik in Tübingen und Zürich und ist seit 1998 Professor für Kirchengeschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Dr. Theol. Thomas Kaufmann, geb. 1962, ist Professor für Kirchengeschichte an der Universität Göttingen.

Summary

Die neue vierbändige Auswahlausgabe ist weniger biographisch an der Entwicklung von Luthers Theologie orientiert als an der vom ›Ereignis Luther‹ erzielten Wirkung: Sie rückt seine ›reformatorische‹ Schriftstellerei, nach Themen geordnet, in jenen Dimensionen in den Vordergrund, die für die Veränderung des bestehenden Kirchenwesens folgenreich und für den Aufbau eines evangelischen Kirchentums dauerhaft prägend geworden sind. Die Textgestaltung will, soweit nicht lateinische Schriften ins Hochdeutsche übersetzt werden, den originalen Sprachklang erhalten: In Wortschatz, Laut- und Formenstand wird der Text der Weimarer Lutherausgabe unverändert beibehalten. Behutsame orthographische Modernisierungen dienen als Lesehilfe.

Der erste Band »Aufbruch der Reformation« enthält:

Die 95 Thesen (1517), Von den guten Werken (1520), An den christlichen Adel (1529), Von der babylonischen Gefangenschaft der Kirche (1520), Von der Freiheit eines Christenmenschen (1520), Grund und Ursach aller Artikel (1521), Rede vor Kaiser Karl und den Fürsten in Worms (1521), Vermahnung an die Geistlichen auf dem Reichstag zu Augsburg (1530), Vorrede der deutschen Schriften, Band 1 (1539), Vorrede der lateinischen Werke, Band 1 (1545)

Additional text

»Die Übersetzung aus dem Lateinischen sind gut lesbar. Die Herausgeber haben sie teils selbst besorgt, teils sind ältere aufgenommen.«

Report

»Das kleine Format und die Verwendung einer gestochen scharfen Schriftart machen die Lektüre auch jenseits des intellektuelltheologischen Gehalts zu einem Genuss.« Markus Wriedt Neue Zürcher Zeitung 20160120

Product details

Authors Martin Luther
Assisted by Albrecht Beutel (Editor), Thoma Kaufmann (Editor), Thomas Kaufmann (Editor)
Publisher Verlag der Weltreligionen im Insel Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 15.09.2014
 
EAN 9783458700470
ISBN 978-3-458-70047-0
No. of pages 655
Dimensions 119 mm x 181 mm x 37 mm
Weight 500 g
Series Luther-Schriften Auswahlausgabe
Martin Luther. Schriften in vier Bänden
Luther-Schriften Auswahlausgabe
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Theologie, Konfirmation, Luther, Martin, Christentum, Religionsgeschichte, Protestantismus, Reformation, Literaturwissenschaft, allgemein, auseinandersetzen, Religionsthesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.