Fr. 34.50

Am Beispiel der Gabel - Eine Geschichte der Koch- und Esswerkzeuge. Deutsche Erstausgabe

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Kochen boomt und Essen ist Lebensstil - jedenfalls in reichen Gesellschaften. Wir sind Produktkenner und Rezeptsammler, aber über die »Hardware« in unseren Küchen wissen wir relativ wenig. Dabei muss die Kartoffel geschält, die Artischocke gekocht und der Pfeffer zerstoßen werden, bevor sie Teil einer Mahlzeit werden, die wir uns - zum Beispiel mit einer Gabel - in den Mund schieben.In einem faszinierenden Streifzug durch die Kulturen der Welt widmet sich Bee Wilson, selbst passionierte Köchin mit einer Schwäche für Messbecher, den heimlichen Stars der Küche: dem Messer, dem Topf und den anderen Koch- und Esswerkzeugen. Sie führt uns von den prähistorischen Feuerstellen in Afrika bis an den Induktionsherd in mitteleuropäischen Luxusküchen. Wir sind zu Gast bei den Kochkünstlern der Zhou-Dynastie und an den Höfen der europäischen Renaissancefürsten. Wir bewundern das Kupfergeschirr in der viktorianischen Großküche und die Rationalität der »Frankfurter Küche«. Und wir erfahren, wie der Kochtopf unseren Vorfahren die Zähne gerettet, der Schneebesen die Backkultur und der Kühlschrank das Leben der Menschen revolutioniert hat - wie die Gerätschaften nicht nur bestimmen, wie, sondern auch, was wir kochen und essen. Eine hinreißende Hommage auf die Kulturtechnik, die uns am Leben hält, und auf den menschlichen Erfindungsgeist.

About the author

Bee Wilson, geboren 1974, studierte in Cambridge Ideengeschichte, bevor sie sich als Gastrokritikerin einen Namen machte. Ihre Artikel ¿ zum Beispiel über die Geschichte des Brotes oder Hitlers Ernährungsgewohnheiten ¿ wurden unter anderem in der London Review of Books und im New Yorker publiziert. Die Guild of Food Writers kürte sie mehrfach zur Journalistin des Jahres.

Additional text

»Bee Wilsons Buch ist ein wahrer Schatz an Wissen, das sich quer durch die Jahrtausende mit ihren Kulturen und wechselnden Erfindungen zieht.«

Report

»... ein großartiges Buch ...« Jakob Schrenk Süddeutsche Zeitung 20150110

Product details

Authors Bee Wilson
Assisted by Laura S. Bischoff (Translation), Laura Su Bischoff (Translation)
Publisher Insel Verlag
 
Original title Consider the Fork. A History of How We Cook and Eat
Languages German
Product format Hardback
Released 20.10.2014
 
EAN 9783458176190
ISBN 978-3-458-17619-0
No. of pages 373
Dimensions 145 mm x 220 mm x 33 mm
Weight 572 g
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history
Non-fiction book > History > Miscellaneous

Kochen, Verstehen, Kochbuch, Essen, Ruhestand, entdecken, Speisen, Golden Ager, Consider the Fork. A History of How We Cook and Eat deutsch

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.