Fr. 25.50

Der Weihnachtsabend

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ein Scrooge, wie ihn noch nie jemand gelesen hat ...
Die Geschichte vom Misanthrop, der über Nacht geläutert zu einem wohltätigen und freundlichen Mann wird, liegt nun endlich in einer neuen zeitgemäßen Übersetzung von Eike Schönfeld vor. Auch wunderbar zum Vorlesen geeignet. Die meistgelesene und beliebteste Weihnachtserzählung wurde illustriert von Flix, dem profunden Zeichner der Comicadaptionen "Faust" und "Don Quijote".

About the author

Charles Dickens (1812-1870), geboren in Landport bei Portsea, wuchs in Chatham bei London auf. Als er elf Jahre alt war, musste sein Vater wegen nicht eingelöster Schuldscheine ins Schuldgefängnis; seine Mutter folgte ihm mit Charles' Geschwistern dorthin. Charles, das zweitälteste Kind, musste währenddessen in einer Schuhwichsfabrik arbeiten. Erst als der Vater nach einigen Monaten entlassen wurde, besuchte Charles wieder eine Schule. Mit fünfzehn begann er in einem Rechtsanwaltsbüro als Gehilfe zu arbeiten, später wurde er Zeitungsreporter. §Seine schriftstellerische Karriere begann er mit seinen Skizzen des Londoner Alltagslebens. Anschließend entstanden in rascher Folge die ersten Romane. Dickens wurde Herausgeber der liberalen Londoner Zeitung "Daily News", reiste in die USA und nach Italien und verfasste 1848/1849 "David Copperfield", der viel autobiographisches Material enthält. §Dickens' liebevolle Schilderungen menschlicher Schwächen, sein Kosmos skurriler und schrulliger englischer "Originale" und die satirische Anprangerung sozialer Missstände machten ihn bereits zu Lebzeiten zu einem der beliebtesten Romanciers der Weltliteratur. Seine Bücher brachten ihm außerdem beträchtlichen Wohlstand ein. Seit 1860 lebte er auf seinem Landsitz Gad's Hill Place in Kent, wo er im Alter von nur 58 Jahren an einem Schlaganfall starb.

Eike Schönfeld, geb. 1949, übersetzt aus dem Englischen, u. a. Werke von Martin Amis, Nicholson Baker, Saul Bellow, Jeffrey Eugenedis, Henry Fielding, Jonathan Franzen, J.D.Salinger. Er erhielt den Hamburger Förderpreis für literarische Übersetzung und den Ledig-Rowohlt-Übersetzerpreis. Im Jahr 2014 wurde ihm der Internationale Hermann-Hesse-Preis für seine Übersetzungen des Werkes von Nicholson Baker verliehen.

Flix ist 1976 in Münster/Westfalen geboren, in Darmstadt aufgewachsen und lebt heute in Berlin. Er hat in Saarbrücken und in Barcelona Kommunikations-Design studiert, hat als erster Mensch in der Geschichte seiner Hochschule eine Diplomarbeit mit Schwerpunkt Comic gemacht und als Jahrgangsbester abgeschlossen. Direkt im Anschluss an sein Studium hat Flix an der Hochschule der bildenden Künste Saar eine Dozentenstelle für Zeichnerei erhalten. Dazu ist er als selbständiger Comiczeichner und Illustrator tätig.
Neben Comics zeichnet Flix Cartoons.
Flix mag gute Musik, Spanien und würde für eine gute Caipirinha seine linke Niere verkaufen.

Summary

Ein Scrooge, wie ihn noch nie jemand gelesen hat …
Die Geschichte vom Misanthrop, der über Nacht geläutert zu einem wohltätigen und freundlichen Mann wird, liegt nun endlich in einer neuen zeitgemäßen Übersetzung von Eike Schönfeld vor. Auch wunderbar zum Vorlesen geeignet. Die meistgelesene und beliebteste Weihnachtserzählung wurde illustriert von Flix, dem profunden Zeichner der Comicadaptionen Faust und Don Quijote.

Additional text

»Eine hervorragende Neuübersetzung für Leser des 21. Jahrhunderts.«

Report

"...der Zeichner Flix hat den Weihnachtsabend von Charles Dickens wundervoll bebildert."
Martin Rolshausen, Saarbrücker Zeitung 09.10.2014

Product details

Authors Charles Dickens
Assisted by Flix (Illustration), Eike Schönfeld (Translation)
Publisher Insel Verlag
 
Languages German
Age Recommendation from age 10
Product format Hardback
Released 15.09.2014
 
EAN 9783458200109
ISBN 978-3-458-20010-9
No. of pages 147
Dimensions 138 mm x 220 mm x 18 mm
Weight 344 g
Illustrations m. farb. Illustr.
Series Insel Bücherei
Insel Bücherei
Insel-Bücherei
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Weihnachten, Weihnachten; Belletristik (Romane, Erzählungen), Weihnachtsgeschichte, Klassische Horror- und Geistergeschichten, Geschenkbuch, Mitbringsel, Erzählungen, Weihnachtsgeschenk, Neuübersetzung, Kinder/Jugendliche: Horror- und Geistergeschichten, Heiligabend, Romane, Christbaum, eintauchen, Lichterglanz, empfohlenes Alter: ab ca. 10 Jahre, Internationaler Hermann-Hesse-Preis 2014, Christoph Martin Wieland-Preis 2013

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.