Fr. 41.90

Begriffsgeschichte und historische Semantik - Ein kritisches Kompendium. Originalausgabe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Interesse an Begriffsgeschichte und historischer Semantik ist ungebrochen. Dieses Kompendium unternimmt eine umfassende Rekonstruktion der bislang oft isoliert behandelten Beiträge und Debatten in Philosophie, Geschichtswissenschaft, Sozialwissenschaft, Sprachwissenschaft, Wissenschaftsgeschichte und Kulturwissenschaft. Es bietet theoretische und historische Orientierungen und erschließt der Forschungspraxis neue interdisziplinäre Dimensionen und Fragestellungen. Begriffsgeschichte und historische Semantik sind keineswegs, wie es zunächst scheint, neutrale, rein technische Methoden. Sie wurden im Laufe ihrer Geschichte verschiedensten und zum Teil gegensätzlichen Funktionen dienstbar gemacht. Zu den überraschenden Befunden gehört, dass zwar viele ihrer Ansätze das historische Denken befördert haben, sie aber dennoch oft vor den Konsequenzen der eigenen Methode zurückgeschreckt sind. Das Paradigma der Begriffsgeschichte ist bis heute selten ausgereizt worden.

About the author

Falko Schmieder, Dr. phil., ist Kommunikations- und Kulturwissenschaftler und leitet am Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin das Forschungsprojekt Übertragungswissen-Wissensübertragungen. Zur Geschichte und Aktualität des Transfers zwischen Lebens- und Geisteswissenschaften 1930/1970/2010.

Summary

Das Interesse an Begriffsgeschichte und historischer Semantik ist ungebrochen. Dieses Kompendium unternimmt eine umfassende Rekonstruktion der bislang oft isoliert behandelten Beiträge und Debatten in Philosophie, Geschichtswissenschaft, Sozialwissenschaft, Sprachwissenschaft, Wissenschaftsgeschichte und Kulturwissenschaft. Es bietet theoretische und historische Orientierungen und erschließt der Forschungspraxis neue interdisziplinäre Dimensionen und Fragestellungen. Begriffsgeschichte und historische Semantik sind keineswegs, wie es zunächst scheint, neutrale, rein technische Methoden. Sie wurden im Laufe ihrer Geschichte verschiedensten und zum Teil gegensätzlichen Funktionen dienstbar gemacht. Zu den überraschenden Befunden gehört, dass zwar viele ihrer Ansätze das historische Denken befördert haben, sie aber dennoch oft vor den Konsequenzen der eigenen Methode zurückgeschreckt sind. Das Paradigma der Begriffsgeschichte ist bis heute selten ausgereizt worden.

Additional text

»Auf über 1000 Seiten werden diese detailliert anhand ihrer Protagonisten und nach Disziplinen gesondert diskutiert, kritisiert und auf ihre heutige Verwendbarkeit geprüft. Der Frage nach Genese und Geltung historisch-semantischer Methoden in dieser Weise gebündelt nachzugehen, darf ohne Zweifel als Pionierleistung gelten.«

Report

»Das kritische Kompendium zur Begriffsgeschichte hat nicht nur professionellen Historikern viel zu bieten ...« Clemens Knobloch Süddeutsche Zeitung 20160905

Product details

Authors Erns Müller, Ernst Müller, Falko Schmieder
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.07.2016
 
EAN 9783518297179
ISBN 978-3-518-29717-9
No. of pages 1027
Dimensions 110 mm x 178 mm x 36 mm
Weight 660 g
Series suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
Subjects Humanities, art, music > History

Geschichte, Begriff, Kompendium, Historische Semantik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.