Sold out

Superintelligenz - Szenarien einer kommenden Revolution

German · Hardback

Description

Read more

Was geschieht, wenn es Wissenschaftlern eines Tages gelingt, eine Maschine zu entwickeln, die die menschliche Intelligenz auf so gut wie allen wichtigen Gebieten übertrifft? Klar ist: Eine solche Superintelligenz wäre enorm mächtig und würde uns vor Kontroll- und Steuerungsprobleme stellen, verglichen mit denen die Bewältigung des Klimawandels ein Klacks ist. Mehr noch: Vermutlich würde die Zukunft der menschlichen Spezies in den Händen dieser Superintelligenz liegen, so wie heute die Zukunft der Gorillas von uns abhängt. Zukunftsmusik? Oder doch Science-Fiction?

Eindeutig Zukunftsmusik, sagt Nick Bostrom, und zwar eine, die vielleicht schon binnen eines Menschenalters erklingen wird. Damit wir verstehen, was auf uns zukommt, nimmt er uns mit auf eine faszinierende Reise in die Welt der Orakel und Genies, der Superrechner und Gehirnsimulationen, aber vor allem in die Labore dieser Welt, in denen fieberhaft an der Entwicklung einer künstlichen Intelligenz gearbeitet wird.

Bostrom skizziert mögliche Szenarien, wie die Geburt der Superintelligenz vonstatten gehen könnte, und widmet sich ausführlich den Folgen dieser Revolution. Sie werden global sein und unser wirtschaftliches, soziales und politisches Leben tiefgreifend verändern. Wir müssen handeln, und zwar kollektiv, bevor der Geist aus der Flasche gelassen ist also jetzt! Das ist die eminent politische Botschaft dieses so spannenden wie wichtigen Buches.

About the author

Nick Bostrom, geboren 1973 als Niklas Boström in Schweden, studierte Physik, Mathematik, Neurowissenschaften sowie Philosophie unter anderem am King's College in London und an der London School of Economics, wo er promoviert wurde. Derzeit ist er Professor für Philosophie am St. Cross College der Universität von Oxford und Direktor sowohl des Future of Humanity Institute als auch des Programme for the Impact of Future Technology, die beide Teil der Oxford Martin School sind. 2009 wurde er für seine Arbeit, die weltweit rezipiert wird, mit dem prestigeträchtigen Eugene R. Gannon Award for the Continued Pursuit of Human Advancement ausgezeichnet und war auf der 100 Top Global Thinkers List von Foreign Policy.

Summary

Was geschieht, wenn es Wissenschaftlern eines Tages gelingt, eine Maschine zu entwickeln, die die menschliche Intelligenz auf so gut wie allen wichtigen Gebieten übertrifft? Klar ist: Eine solche Superintelligenz wäre enorm mächtig und würde uns vor Kontroll- und Steuerungsprobleme stellen, verglichen mit denen die Bewältigung des Klimawandels ein Klacks ist. Mehr noch: Vermutlich würde die Zukunft der menschlichen Spezies in den Händen dieser Superintelligenz liegen, so wie heute die Zukunft der Gorillas von uns abhängt. Zukunftsmusik? Oder doch Science-Fiction?
Eindeutig Zukunftsmusik, sagt Nick Bostrom, und zwar eine, die vielleicht schon binnen eines Menschenalters erklingen wird. Damit wir verstehen, was auf uns zukommt, nimmt er uns mit auf eine faszinierende Reise in die Welt der Orakel und Genies, der Superrechner und Gehirnsimulationen, aber vor allem in die Labore dieser Welt, in denen fieberhaft an der Entwicklung einer künstlichen Intelligenz gearbeitet wird.
Bostrom skizziert mögliche Szenarien, wie die Geburt der Superintelligenz vonstattengehen könnte, und widmet sich ausführlich den Folgen dieser Revolution. Sie werden global sein und unser wirtschaftliches, soziales und politisches Leben tiefgreifend verändern. Wir müssen handeln, und zwar kollektiv, bevor der Geist aus der Flasche gelassen ist – also jetzt! Das ist die eminent politische Botschaft dieses so spannenden wie wichtigen Buches.

Additional text

»Das ist keine effektheischende Science-Fiction-Spekulation, sondem eine gründlich erarbeitete und darum auch nicht ganz leicht zu lesende, aber überzeugende Mahnung: höchste Zeit, erwachsen zu werden!«
Augsburger Allgemeine 11.02.2015

Report

" ... (ein) tiefsinniges und originelles Pionierwerk ..."
Michael Holmes, Neue Zürcher Zeitung am Sonntag 26.10.2014

Product details

Authors Nick Bostrom
Assisted by Jan-Erik Strasser (Translation)
Publisher Suhrkamp
 
Original title Superintelligence. Paths, Dangers, Strategies
Languages German
Product format Hardback
Released 10.11.2014
 
EAN 9783518586129
ISBN 978-3-518-58612-9
No. of pages 480
Dimensions 143 mm x 220 mm x 33 mm
Weight 648 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries

Revolution, Kognitionswissenschaft, Utopie, Kognitive Psychologie, Künstliche Intelligenz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.