Fr. 52.90

Die Berliner Gruppe - Texte zum Logischen Empirismus von Walter Dubislav, Kurt Grelling, Carl G. Hempel, Alexander Herzberg, Kurt Lewin, Paul Oppenheim und Hans Reichenbach

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Diese Anthologie versammelt die zentralen Texte der Berliner Gruppe um den Philosophen und Wissenschaftstheoretiker Hans Reichenbach, die in den 1920er Jahren parallel zum Wiener Kreis die Grundsätze einer »wissenschaftlichen Philosophie« entwickelte und die Grundlagen der modernen Wissenschaftstheorie legte.Die Bemühungen um die Etablierung einer »wissenschaftlichen Philosophie«, die ab Mitte der 1920er Jahre in Deutschland und Österreich stattfanden und in die programmatische Formulierung des sogenannten Logischen Empirismus mündeten, werden im Allgemeinen mit dem »Wiener Kreis« um Moritz Schlick, Rudolf Carnap, Otto Neurath und anderen in Verbindung gebracht (s. PhB 577). Weniger bekannt ist, dass es in Berlin eine ebenso bedeutende, parallel arbeitende Gruppe von Philosophen und Wissenschaftstheoretikern gab, die zum gleichen Zeitpunkt dasselbe Ziel verfolgte und aus nicht minder prominenten Denkern bestand. Die Berliner Gruppe um Hans Reichenbach, Kurt Lewin, Walter Dubislav, Alexander Herzberg, Kurt Grelling und Carl Gustav Hempel, die die »Gesellschaft für wissenschaftliche Philosophie« in Berlin leitete, verstand sich als gleichberechtigter Partner der Wiener Kollegen und schlug durchaus einen eigenständigen Weg zu »einer an der exakten Wissenschaft geschulten Philosophie« (Reichenbach) ein. Im öffentlichen und geistigen Leben der deutschen Hauptstadt spielte sie eine bedeutende Rolle, bevor ihre Mitglieder durch den Nationalsozialismus ins Exil gezwungen wurden. Nach ihrer Emigration haben Reichenbach, Hempel und andere für die Entwicklung der analytischen Philosophie und der modernen Wissenschaftstheorie im angelsächsischen Sprachraum eine bedeutende Rolle gespielt.Der Band fasst erstmals in einer repräsentativen Auswahl die Texte der Berliner Gruppe in einer Anthologie zusammen und zeigt die Bedeutung und die Einheitlichkeit der Gruppe als - neben dem Wiener Kreis - zweitem Entstehungsort exakter Philosophie.

Product details

Assisted by Nikola Milkov (Editor), Nikolay Milkov (Editor), Volker Peckhaus (Editor)
Publisher Meiner
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2015
 
EAN 9783787325221
ISBN 978-3-7873-2522-1
No. of pages 490
Dimensions 122 mm x 190 mm x 30 mm
Weight 540 g
Series Philosophische Bibliothek
Philosophische Bibliothek
Subjects Humanities, art, music > Philosophy

Erkenntnistheorie, Logik, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Epistemologie, Epistemologie und Erkenntnistheorie, Wissenschaftsgeschichte (Sozial- und Geisteswissenschaften), Philosophie / Erkenntnis, Philosophie / Philosophiegeschichte, Philosophie / Logik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.