Read more
Lange Zeit haben Maschinen die Menschen entlastet, die unter harter Arbeit ächzten. Doch inzwischen verrichten Computer und computergesteuerte Maschinen nicht mehr nur stupide Arbeiten, sondern werden für hochkomplexe Tätigkeiten eingesetzt: Sie steuern Flugzeuge, führen Operationen durch, analysieren das Börsengeschehen. Was macht das mit uns Menschen? Ohne Navi irren wir hilflos durch den Städtedschungel, wir setzen Social Media an die Stelle echter Begegnungen und verlassen uns blind auf Empfehlungen im Internet. Nicholas Carr zeigt, wie sich Wirtschaft und Gesellschaft durch diese Entwicklung verändern. Die Verlierer sind wir - weil wir Fähigkeiten verlernen, die wir früher perfekt beherrschten.
About the author
Nicholas Carr, geboren 1959, studierte englische und amerikanische Literatur an der Harvard University und war als Herausgeber der Harvard Business Review tätig. Mit Beiträgen u.a. in The New York Times Magazine, Wired, The Financial Times, Die Zeit, den Sachbüchern The Big Switch und Does IT Matter? und nicht zuletzt seinem wegweisenden Artikel Is Google Making Us Stupid? erwarb er sich den Ruf als einer der provokantesten und prophetischsten Denker zum gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandel in der Dot-Com-Ära.
Summary
Lange Zeit haben Maschinen die Menschen entlastet, die unter harter Arbeit ächzten. Doch inzwischen verrichten Computer und computergesteuerte Maschinen nicht mehr nur stupide Arbeiten, sondern werden für hochkomplexe Tätigkeiten eingesetzt: Sie steuern Flugzeuge, führen Operationen durch, analysieren das Börsengeschehen. Was macht das mit uns Menschen? Ohne Navi irren wir hilflos durch den Städtedschungel, wir setzen Social Media an die Stelle echter Begegnungen und verlassen uns blind auf Empfehlungen im Internet. Nicholas Carr zeigt, wie sich Wirtschaft und Gesellschaft durch diese Entwicklung verändern. Die Verlierer sind wir – weil wir Fähigkeiten verlernen, die wir früher perfekt beherrschten.
Report
"Im lautstarken Chor der Technikenthusiasten übernimmt Carr (...) die Stimme des Warners und Mahners: Entscheidet selbst, so sein Credo, ob ihr die Nachteile der Automatisierung wirklich in Kauf nehmen wollt - aber kennen solltet ihr sie zumindest." Harvard Business Manager, September 2015
"'Abgehängt' ist keine pauschale Technikkritik, sondern eine kluge Bestandsaufnahme, wie Computer die Arbeitswelt und den Alltag tatsächlich verändern." Vera Linß, "Studio 9", Deutschlandradio Kultur, 01.10.14
"Nicholas Carr hat nach seinem Bestseller von 2010, "Wer bin ich, wenn ich online bin...", eine weitere alarmierende Bestandsaufnahme zum Computerzeitalter verfasst. Seine Analyse ist schlüssig und gut belegt." Stefan Berkholz, "Diwan", Bayern 2, 17.01.15