Fr. 49.90

Biochemie der Elemente - Anorganische Chemie biologischer Prozesse

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Idee für dieses Buch ist entstanden, weil Veterinärmediziner, Lebensmittelwissenschaftler und Biologen in den Chemie-Lehrveranstaltungen Fragen nach der Bioaktivität der anorganischen Elemente und Verbindungen in Natur und Leben hatten.
Die Anorganische Chemie nimmt in Medizin, Biologie und Lebensmittelwissenschaften eine immer bedeutender werdende Rolle zur Erklärung der Eigenschaften der Kationen und Anionen und ihrer Verbindungen ein. Für die Medizin bieten z. B. das Verstehen der Reaktionen von Metallionen in biologisch aktiven Komplexen, deren Transports und selektiver Freisetzung am Wirkungsort neue Möglichkeiten für ein Arzneimitteldesign. Dies trägt zum Verständnis von Erkrankungen, z. B. von Parkinson, Creutzfeldt-Jakob und Alzheimer bei.
Darüber hinaus eröffnen wissenschaftliche Erkenntnisse auf dem Gebiet der Anorganischen Chemie über die Bindungsformen der Elemente in der Biosphäre die Möglichkeit, Vorgänge in der Natur und des Lebens besser zu verstehen.
Die Bindungsformen von Elementen in unseren Lebensmitteln sind z. B. dafür verantwortlich, wie toxische Schwermetalle, aber auch essenzielle Spurenelemente resorbiert werden und in den Stoffwechsel eingreifen.

Das Buch richtet sich an Studierende und Wissenschaftler der medizinischen, chemischen, biologischen und lebensmittelwissenschaftlichen Disziplinen.

List of contents

1. Hauptgruppenelemente. Wasserstoff. Alkalimetalle. Erdalkalimetalle. Borgruppe. Kohlenstoffgruppe. Stickstoffgruppe. Chalkogene. Halogene. Edelgase.- 2. Nebengruppenelemente Scandiumgruppe. Titangruppe. Vanadingruppe. Chromgruppe. Mangangruppe. Eisengruppe. Cobaltgruppe. Nickelgruppe. Kupfergruppe. Zinkgruppe. Actinoide. Lanthanoide.

About the author

Waldemar Ternes ist Küchenmeister und Lebensmittelchemiker. Er promovierte in Analytischer Chemie an der Leibniz Universität Hannover. Am dortigen Institut für Lebensmittelwissenschaft führt er seine Arbeiten zur Habilitation im Fachgebiet Lebensmittelwissenschaft durch. 1991 folgte ein Ruf auf eine Professur für Lebensmittelchemie an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe in Lemgo. Seit 1994 ist er am Zentrum für Lebensmittelwissenschaften der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover als Professor für Analytische Chemie tätig. Seine wissenschaftliche Forschungstätigkeit befasst sich mit den funktionellen Eigenschaften der Lebensmittelinhaltsstoffe in Pflanzen und Tieren. Er ist Herausgeber bzw. Autor von sechs Fach- und Lehrbüchern.

Report

Zurecht stellen Studierende der Veterinärmedizin, Lebensmittelwissenschaften und Biologie wie auch der Chemie und Medizin in den Chemie-Lehrveranstaltungen immer wieder Fragen nach der Bioaktivität der anorganischen Elemente und Verbindungen in der Natur. Dieses Lehrbuch, das auf langjährigen Lehrerfahrungen basiert, bietet verständlich aufgearbeitet das gewünschte Wissen. Auch Wissenschaftlern werden neue Einblicke ermöglicht.
GIT Laborportal, Dez. 2012

Product details

Authors W Ternes, W. Ternes, Waldemar Ternes
Publisher Springer Spektrum
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.11.2012
 
EAN 9783827430199
ISBN 978-3-8274-3019-9
No. of pages 427
Dimensions 155 mm x 24 mm x 23 mm
Weight 682 g
Illustrations XVI, 427 S. 252 Abb.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Chemistry > Inorganic chemistry

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.