Fr. 34.00

Ins Landesinnere und darüber hinaus - Perspektiven des Schweizer Dokumentarfilms - 14 Porträts

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Dokumentarfilm geniesst in der Schweiz ein hohes Ansehen. Exemplarisch zeigte sich dies 2014 an den Solothurner Filmtagen, wo 'L'escale' von Kaveh Bakhtiari und 'Neuland' von Anna Thommen mit den Hauptpreisen (Jury und Publikum) ausgezeichnet wurden. Hinter diesen Erfolgen verbirgt sich eine lebendige, in den letzten Jahrzehnten stark gewachsene Szene. Gemäss Zahlen von 'Swiss Films' wurden in der Schweiz in den letzten fünf Jahren doppelt so viele Dokumentarfilme (162) wie Spielfilme (87) gedreht. Das vorliegende Buch beleuchtet das Dokumentarfilmschaffen mit vierzehn Porträts aus allen Regionen der Schweiz. Einige der Filmerinnen und Filmer sind bereits arriviert, andere haben eben ihre Hochschulausbildung hinter sich und drehen erste Filme. Die Texte erzählen persönliche Geschichten, sie beleuchten Herkunft, Ausbildung und thematische Vorlieben der Porträtierten, und sie erläutern die jeweils wichtigsten Filme.Interviews mit: Gabrielle Antosiewicz, Niccolò Castelli, Aya Domenig, Ufuk Emiroglu, Sandra Gysi, Vadim Jendreyko, Anja Kofmel, Andrea Leila Kühni, Christian Labhart, Men Lareida, Pierre Morath, Thaïs Odermatt, Roman Vital, Nicolas Wadimoff

Summary

Der Dokumentarfilm geniesst in der Schweiz ein hohes Ansehen. Exemplarisch zeigte sich dies 2014 an den Solothurner Filmtagen, wo 'L’escale' von Kaveh Bakhtiari und 'Neuland' von Anna Thommen mit den Hauptpreisen (Jury und Publikum) ausgezeichnet wurden. Hinter diesen Erfolgen verbirgt sich eine lebendige, in den letzten Jahrzehnten stark gewachsene Szene. Gemäss Zahlen von 'Swiss Films' wurden in der Schweiz in den letzten fünf Jahren doppelt so viele Dokumentarfilme (162) wie Spielfilme (87) gedreht. Das vorliegende Buch beleuchtet das Dokumentarfilmschaffen mit vierzehn Porträts aus allen Regionen der Schweiz. Einige der Filmerinnen und Filmer sind bereits arriviert, andere haben eben ihre Hochschulausbildung hinter sich und drehen erste Filme. Die Texte erzählen persönliche Geschichten, sie beleuchten Herkunft, Ausbildung und thematische Vorlieben der Porträtierten, und sie erläutern die jeweils wichtigsten Filme.

Interviews mit: Gabrielle Antosiewicz, Niccolò Castelli, Aya Domenig, Ufuk Emiroglu, Sandra Gysi, Vadim Jendreyko, Anja Kofmel, Andrea Leila Kühni, Christian Labhart, Men Lareida, Pierre Morath, Thaïs Odermatt, Roman Vital, Nicolas Wadimoff

Product details

Authors /, Ursula Binggeli, Beat Grossrieder, Serge Kuhn, Roland Maurer, Beat Mazenauer, Frank von Niederhäusern, Frank von Niedernhäusern, Bruno Rauch, Karl Wüst, Judith Wyder
Assisted by Christian Beutler (Photographs)
Publisher Limmat Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2015
 
EAN 9783857917479
ISBN 978-3-85791-747-9
No. of pages 168
Dimensions 155 mm x 240 mm x 10 mm
Weight 390 g
Illustrations 53 Abb.
Subjects Non-fiction book > Music, film, theatre

Schweizer Film, Dokumentarfilm, Film : Berichte, Erinnerungen, Swissness, Biografien: Kunst und Unterhaltung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.