Read more
Die herausragende Stellung der hier als preisgünstige Sonderausgabe vorliegenden Enzyklopädie der Entdecker und Erforscher der Erde ist mittlerweile in der Fachwelt hinlänglich bekannt. Sie enthält mehr als 3.800 Seiten Information und Hunderte von Einträgen zu Personen der Entdeckungsgeschichte, die das wird nach der Lektüre dieser beeindruckenden Großdarstellung klar eine Europäisierung der Erde zur Folge hatte. Seit 1970, also mehr als 40 Jahre, arbeitete ihr Verfasser an diesem Meisterwerk, das weltweit als umfassendste Enzyklopädie zur Entdeckungsgeschichte gilt.
Im Unterschied zur 2004 fertiggestellten gebundenen Ausgabe enthält die vorliegende Edition einen Supplementband mit zahlreichen Nachträgen (u.a. zu dem bedeutenden und viel diskutierten Marco Polo-Artikel) sowie ein Essay über den über den eigenständigen Alpinisten und Zentral-Asien-Forscher Gottfried Merzbacher.
About the author
Dr. Dietmar Henze, geb. 1935, ist freischaffender Privatgelehrter. Er stieg bereits als Schüler im Hause des Geographen und Orient-Reisenden Ewald Banse (1883-1953) in die Entdeckungsgeschichte ein. Deren einst hohe, durch Alexander von Humboldt, Carl Ritter, Oskar Peschel und August Petermann gewahrte Tradition begriff er früh als ein neu zu belebendes Vermächtnis. Mit seiner "Enzyklopädie" schuf er das erste methodisch einheitliche Groß- und Grundwerk zur Entschleierung der Erde durch die Europäer. Das Werk vereinigt gebändigte Stoff-Fülle mit lebendiger, Geist und Gemüt gleicherweise anregender Darstellung. Es wendet sich hierdurch gleichermaßen an interessierte Laien als auch an Fachleute und Studierende, die auf der Suche nach einer entdeckungsgeschichtlichen Referenz-Enzyklopädie sind.