Sold out

Istanbul, - "sterbende Schöne" zwischen Orient und Okzident?. Ausgezeichnet mit dem ITB BuchAwards 2011, Das literarische Reisebuch

German · Hardback

Description

Read more

"Für mich ist Istanbul wie eine Schatulle - jede kleine Kiste steckt
voller Juwelen, kostbarer Steine, und diese erschaffen die Stadt.
Die verborgenen Schätze gibt es immer noch. Aber eines Tages wird es mit ihnen vorbei sein", so Ara Güler wehmütig in seinem Interview mit corsofolio.
Doch bevor es vorbei ist, reisen wir mit Wilhelm Genazino in
diese Stadt, die drei Weltreichen als Hauptstadt diente, und seit
tausenden von Jahren Kulturraum dreier Weltreligionen ist, eine
"Schöne", die schon immer Einwandererstadt war. Wir begeben uns auf die Spuren der Menschen, die sich hier niedergelassen haben, deren Geschichte und Geschichten heute die Stadt, ihre Musik und Literatur, ihre Kunst, ihre Widersprüche, ihren Reiz, ihre kulturelle und wirtschaftliche Dynamik bestimmen.
Mit Originalbeiträgen u. a. von Tilman Spreckelsen, Karl-Markus Gauß, Esmahan Aykol, Özlem Topçu, Pinar Selek, Bedri Baykam, Janet Riedel, Cornelia Tomerius, Ulli Kulke, Mario Rispo, Daniel Steinvorth,
Jesco Denzel, Perihan Magden, Rahmi Koç, Joachim Sartorius
und dem Bilderbogen von Ara Güler

About the author

Wilhelm Genazino, geb. 1943 in Mannheim, lebt heute als freier Schriftsteller in Frankfurt am Main. 1998 erhielt er den 'Großen Literaturpreis' der Bayerischen Akademie der Schönen Künste und 2004 den 'Georg-Büchner-Preis'. 2007 wurde Wilhelm Genazino mit dem 'Kleist-Preis' und der 'Corine' ausgezeichnet. 2010 erhielt er den 'Rinke-Sprachpreis', im Jahr 2012 den Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor und 2014 den Samuel-Bogumil-Linde-Preis.

Karl-Markus Gauß, geb. 1954, schreibt für große Zeitungen wie die 'ZEIT', die 'FAZ', die 'NZZ' und 'Die Presse'. Er ist Autor und Herausgeber der Zeitschrift 'Literatur und Kritik' und lebt heute in Salzburg. Der Essayist erhielt 2006 für sein Gesamtwerk den 'Georg-Dehio-Buchpreis' des Deutschen Kulturforums östliches Europa sowie den 'Manès-Sperber-Preis', 2007 den 'Mitteleuropa-Preis' und 2009 den 'Donauland-Sachbuchpreis'. Im Jahr 2010 wurde ihm der Johann-Heinrich-Merck-Preis für literarische Kritik und Essay verliehen, 2014 der Österreichische Kunstpreis in der Kategorie Literatur.

Özlem Topçu wurde 1977 in Flensburg geboren. Seit 2009 ist sie Politikredakteurin bei der ZEIT. Ausgezeichnet wurde sie mit dem Theodor-Wolff-Preis, dem Axel-Springer-Preis für junge Journalisten und dem Regino-Preis.

Ara Güler, geboren 1928 in Istanbul, ist ein international anerkannter Fotograf. 1958 wurde er Fotojournalist für Time-Life, Paris Match und Stern. 1961 ging er zu Magnum, der wichtigsten Fotoagentur der Welt.

Product details

Authors Wilhelm Genazino
Assisted by Ara Güler (Photographs), Wilhelm Genazino (Editor)
Publisher Corso, Hamburg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2011
 
EAN 9783862600212
ISBN 978-3-86260-021-2
No. of pages 163
Dimensions 227 mm x 305 mm x 19 mm
Weight 998 g
Illustrations m. zahlr. z. Tl. farb. Abb.
Series Corsofolio
Corsofolio
Subjects Fiction > Narrative literature

Istanbul : Berichte, Erinnerungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.