Fr. 83.00

Innovationen in der Unternehmenspraxis - Soziale Repräsentationen von Innovationen und Innovationsprozessen. Diss. TU Berlin

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Thema Innovation nimmt in der aktuellen gesellschaftspolitischen Diskussion breiten Raum ein. Gleichzeitig sind die wissenschaftlichen Befunde in Betriebswirtschaft und Psychologie sehr heterogen, und das Thema ist nicht an Disziplingrenzen gebunden.

Nicola Beelitz von Busse schlägt eine Brücke zwischen Psychologie und Betriebswirtschaftslehre und untersucht mit Hilfe der Theorie der sozialen Repräsentationen das Verständnis von Innovation, das Zustandekommen von Innovation und Merkmale von Innovationsprozessen aus der Akteursperspektive, wobei sie Möglichkeiten und Grenzen des Innovationsmanagements aufzeigt. Es wird deutlich, dass sich konkrete Innovationsprozesse durch die ausgeprägte Spezifität des Einzelfalls nicht eindeutig typisieren lassen. Bei der Förderung von Innovation gilt es daher, organisationale Rahmenbedingungen zu schaffen, die Innovationsprozesse, aber auch andere unternehmensinterne Prozesse positiv beeinflussen.

List of contents

1 Einleitung und Problemstellung.- 2 Das Verständnis von Innovation in Betriebswirtschaft und Psychologie.- 3 Personale und organisationale Aspekte von Innovation.- 4 Innovationsprozesse und Innovationsmanagement.- 5 Das Konzept der sozialen Repräsentationen als Zugang zum Innovationsverständnis.- 6 Einblick in die Praxis erfolgreicher Innovationstätigkeit: Befragungen unter den Teilnehmern des Wettbewerbs "Innovationspreis der deutschen Wirtschaft".- 7 Rekonstruktion von Innovationsprozessen, Innovationsverständnis und innovationsbezogene Faktoren: Eine qualitative Expertenbefragung.- 8 Ergebnisse der Expertenbefragung.- 9 Innovationsprozesse und Innovationsverständnis: Eine vergleichende Untersuchung innovativer und weniger innovativer Unternehmen in der Landtechnik.- 10 Ergebnisse.- 11 Diskussion und Ausblick.- Verzeichnis der Anhänge.

About the author

Dr. Nicola Beelitz von Busse promovierte an der Fakultät V, Lehrgebiet Arbeits- und Organisationspsychologie der TU Berlin. Sie ist als selbstständige Unternehmensberaterin im Bereich Personal- und Organisationsentwicklung für in- und ausländische Unternehmen tätig.

Product details

Authors Nicola Beelitz von Busse, Nicola Beelitz von Busse
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783835000803
ISBN 978-3-8350-0080-3
No. of pages 329
Weight 450 g
Illustrations XVII, 329 S. 15 Abb.
Series Wirtschaftswissenschaft
Wirtschaftswissenschaft
Wirtschaftswissenschaften
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Unternehmensstrategie, Innovation

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.