Fr. 37.90

Vergleich der Landkreise Saalfeld-Rudolstadt und Nordvorpommern bezüglich Wirtschaft, Tourismus und Internetpräsenz

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1,7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Geographie), Veranstaltung: Regionale Geographie Mitteleuropas, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Landkreis Nordvorpommern liegt im Norden des Bundeslands Mecklenburg-Vorpommern. Im südöstlichen Teil Nordvorpommerns liegt am Fluss Trebel die KreisstadtGrimmen, welche zudem der Verwaltungssitz Nordvorpommerns ist. Die Stadt Grimmenbefindet sich circa 30 Kilometer südlich von der Hansestadt Stralsund und circa 25Kilometer westlich von der Hanse- und Universitätsstadt Greifswald. Das Gebiet derKreisstadt Grimmen wird im Westen vom Amt Franzburg- Richtenberg, im Norden vomAmt Miltzow und im Osten und Süden von der amtsfreien Gemeinde Süderholz begrenzt.Im Zuge der Kreisgebietsreform im Jahre 1994 wurden 31 Landkreise Mecklenburg-Vorpommerns auf zwölf reduziert. Die sechs kreisfreien Städte des Landes behieltenjedoch ihren Status. Der Landkreis Nordvorpommern wurde aus den Kreisen Stralsund,Grimmen und Ribnitz- Dammgarten gebildet und besteht heute aus insgesamt 64Gemeinden.Die Stadt Grimmen besteht aktuell aus zwölf Ortsteilen, die sich auf einer Fläche von circa50,29 km² mit etwa 10.821 Einwohnern erstreckt. Seit dem Jahre 2001 wird die amtsfreieGemeinde Grimmen von der CDU, unter der Führung von Benno Rüster als Bürgermeister,regiert.Insgesamt beträgt die Fläche des Landkreises Nordvorpommern 2.172km² und bietet etwa107.963 Einwohnern eine Heimat. Die Bevölkerungsdichte des Landkreises beträgt 50Einwohner pro km². Der aktuelle Ausländeranteil beziffert sich auf 1,1%.Die Arbeitslosenquote lag im September 2009 bei 13,5%. Das entspricht demzweitniedrigsten Wert nach dem Landkreis Rügen und liegt dabei nur knapp über demLandesdurchschnitt (13,4%). Die aktuelle Arbeitslosenquote Mecklenburg- Vorpommernswurde von der Bundesagentur für Arbeit als niedrigste Quote seit der Wiedervereinigungbezeichnet. (vgl. Tab. 1)Der Verwaltungssitz des Landkreises Saalfeld- Rudolstadt befindet sich in Saalfeld an derSaale und setzt sich derzeit aus neun Stadtteilen zusammen. Seit Juli 2006 ist der parteiloseMatthias Graul Bürgermeister der Stadt.Saalfeld/ Saale bildet mit Rudolstadt ein so genanntes Doppelzentrum mit der Funktioneines Mittelzentrums und liegt in einem 250 km² großem Verdichtungsgebiet mit circa75.000 Einwohnern. Zu diesem Verdichtungsraum gehört neben Saalfeld/ Saale undRudolstadt auch die Kleinstadt Bad Blankenburg, welche mit ca. 9.000 Einwohnern diekleinste Einheit in dem Städtebündnis "Städtedreieck Saalebogen" darstellt.

Product details

Authors Nor Durstewitz, Nora Durstewitz, Sylvi Lorenz, Sylvia Lorenz
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.04.2012
 
EAN 9783640921072
ISBN 978-3-640-92107-2
No. of pages 48
Dimensions 148 mm x 210 mm x 6 mm
Weight 84 g
Illustrations 4 Farbabb.
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V172247
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V172247
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Geography

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.