Fr. 46.90

Terrorismus im Fernsehen - Formate, Inhalte und Emotionen in westlichen und arabischen Sendern

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Ohne die Berichterstattung der Massenmedien würden die meisten Menschen kaum etwas über terroristische Anschläge erfahren. Allerdings können Medien derartige Anschläge sehr unterschiedlich darstellen. Die Studie vergleicht die Terrorismusberichterstattung von fünf Fernsehsendern aus unterschiedlichen Ländern und Weltregionen: CNN, Al Jazeera, BBC, ARD und RTL. Untersucht werden die Formate der Berichterstattung, die inhaltlichen Deutungen der Anschläge und die damit verbundenen Emotionsdarstellungen. Vorgefundene Unterschiede und Gemeinsamkeiten werden u.a. mit Hilfe von Globalisierungstheorien und Theorien kultureller Unterschiede interpretiert.

List of contents

Fragestellung und konzeptioneller Rahmen - Terrorismus in den Medien - Konzeptioneller Rahmen und Forschungsdesign - Daten und Methoden - Zur Auswahl der analysierten Daten - Inhaltsanalyse - Qualitative Inhaltsanalyse - "The Global Newsroom"? Die Formate der Berichterstattung - Die Bedeutsamkeit kleiner Unterschiede: Die inhaltliche Darstellung der Terroranschläge in den Fernsehnachrichten - Die Darstellung der Anschläge von London - Die Darstellung der Anschläge von Madrid - Die Darstellung der Anschläge von Amman - Die Darstellung der Anschläge von Scharm El Scheich - Fazit

About the author

Prof. Dr. Jürgen Gerhards ist Inhaber des Lehrstuhls für Makrosoziologie am Institut für Soziologe der Freien Universität Berlin.

Report

Pressestimmen:
"[...] verdienstvolle Ansätze, die nun in einer komparativen Systematik lückenlos verfügbar sind." Jahrbuch Extremismus und Demokratie, 2012

Product details

Authors Ishtar Al Jabiri, Jürge Gerhards, Jürgen Gerhards, Mike Schäfer, Mike S Schäfer, Mike S. Schäfer, Juliane Seifert
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2011
 
EAN 9783531181622
ISBN 978-3-531-18162-2
No. of pages 300
Weight 341 g
Illustrations 260 S. 54 Abb., 15 Abb. in Farbe.
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.