Sold out

Kartellrechtliche Schadensersatzklagen

German · Hardback

Description

Read more

Kartellrechtliche Schadensersatzklagen erleben in Europa einen rasanten Bedeutungszuwachs. Es ergeht kaum noch eine kartellbehördliche Verbotsentscheidung, die nicht als Grundlage für Schadensersatzklagen genutzt wird. Für diese Verfahren reicht die Beherrschung kartell- und kartellverfahrensrechtlicher Themen nicht aus. Vielmehr sind vertiefte Kenntnisse des einschlägigen materiellen Zivilrechts, des Zivilverfahrensrechts und der ökonomischen Schadensberechnung erforderlich. Hilfreich ist überdies ein Grundverständnis der strategischen und praktischen Aspekte dieser Verfahren.
Jüngster Höhepunkt der Entwicklung des Kartellschadensersatzrechts ist die am 9. Juni 2017 in Kraft getretene 9. GWB-Novelle. Die neuen Regelungen werfen eine Vielzahl von inhaltlichen und intertemporalen Fragen auf, die in den nächsten Jahren Rechtsprechung und Wissenschaft beschäftigen werden. Das Werk berücksichtigt die 9. GWB-Novelle bereits vollständig.
Ziel des Handbuches ist es, einen klaren Leitfaden für die praktische Lösung der mit kartellrechtlichen Schadensersatzklagen verbundenen Rechtsprobleme zur Verfügung zu stellen. Dabei wird insbesondere auch auf Probleme eingegangen, die sich bei internationalen Sachverhalten stellen.
Themen sind unter anderem: prozessuale Besonderheiten kartellrechtlicher Schadensersatzklagen, Zugang zu Informationen, Aktivlegitimation, Verjährungsrecht, Schadensarten und ökonomische Schadenstheorie, Gesamtschuld und Regress, bereicherungsrechtlicher Ausgleichsanspruch, Vergleichsgestaltung, Schadenspauschalisierungsklauseln und Organhaftung.
Die Autoren dieses Handbuchs haben ihren Arbeitsschwerpunkt allesamt im deutschen und europäischen Kartellrecht und beschäftigen sich intensiv mit kartellschadensersatzrechtlichen Fragen.

About the author

Dr. Marco Núñez Müller ist Partner der Sozietät Latham & Watkins und in deren Hamburger und Brüsseler Büros tätig. Er ist spezialisiert auf Kartell-, Beihilfe-, Außenhandels- und Vergaberecht. §Susanne Zühlke ist Partner im Brüsseler Büro von Latham & Watkins. Sie vertritt Mandanten in allen Bereichen des europäischen und deutschen Wettbewerbsrechts. Dr. Georg Weidenbach ist Partner im Frankfurter Büro von Latham & Watkins. Er berät Unternehmen in allen Fragen des deutschen und europäischen Kartellrechts.

Product details

Authors Rüdiger Lahme, Marc Núñez Müller, Marco Núñez Müller, Fabia Stancke, Fabian Stancke, Ge Weidenbach, Geor Weidenbach, Georg Weidenbach, Susanne Zühlke
Assisted by Rüdiger Lahme (Editor), Rüdiger Lahme (Prof. Dr.) (Editor), Fabian Stancke (Editor), Georg Weidenbach (Editor), Geor Weidenbach (Dr.) (Editor)
Publisher Fachmedien Recht und Wirtschaft
 
Languages German
Product format Hardback
Released 14.11.2017
 
EAN 9783800515493
ISBN 978-3-8005-1549-3
No. of pages 574
Dimensions 157 mm x 224 mm x 34 mm
Weight 960 g
Series BB-Kommentar
BB-Handbuch
Recht Wirtschaft Steuern - Handbuch
Recht Wirtschaft Steuern - Handbuch
BB-Handbuch
Subject Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.