Sold out

Kommentar zum Geschmacksmustergesetz (GeschmMG)

German · Hardback

Description

Read more

Das Geschmacksmusterrecht hat sich auf deutscher und europäischer Ebene in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt, sei es im Hinblick auf Änderungen der geSetzlichen Rahmenbedingungen, die verstärkte Bekämpfung der Produktpiraterie oder durch die zahlreichen wegweisenden Urteile der Gerichte aller Instanzen.

In die Neuauflage sind alle seit der Erstauflage erfolgten GeSetzesänderungen, gerichtlichen Entscheidungen sowie die aktuelle Literatur zum Geschmacksmusterrecht eingeflossen. Die strategische Bedeutung des Geschmacksmusterschutzes für Unternehmen im Hinblick auf nationale, europäische oder internationale Geschmacksmusteranmeldungen sowie die Bedeutung des Wettbewerbsrechts und des Markenrechts (Dreidimensionale Formmarke) werden genauso ausführlich dargestellt wie "klassische Probleme" bei der Bestimmung des Schutzumfangs, die Berechnung des Schadensersatzes u.v.m.

About the author

Thorsten Beyerlein, Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz, ist tätig bei Gerstenberg Rechtsanwälte in München und Co-Autor des WRP-Kommentars zum Geschmacksmuster.

Product details

Authors Thorsten Beyerlein, Ulrich Brückmann, Philipp Günther, Philipp H. Günther
Publisher Fachmedien Recht und Wirtschaft
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.12.2011
 
EAN 9783800515356
ISBN 978-3-8005-1535-6
No. of pages 979
Weight 1448 g
Series BB-Kommentar
Wettbewerb in Recht und Praxis (WRP)
BB Kommentar
Subject Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.