Read more
Er war ein echter Oberharzer. Ein Mann mit Ecken und Kanten, der sich jedoch auch bedingungslos für die gute Sache einsetzte: Ewald Lattiner, Patriarch vom "Oberharzer Hof". Doch jetzt hängt er, aufgeknüpft wie ein Verräter, im Treppenhaus seines geliebten Hotels. Außer Sauerfleisch mit Bratkartoffeln zieht KOK Sina Kramer eigentlich nichts in den Oberharz. Doch der brutale Mord bringt sie dorthin zurück, wo sie als Polizistin einst begonnen hatte. Mit Kollege Jens Niebuhr trifft sie auf eine zerrüttete Hoteliersfamilie, die mehr von Hass als von Liebe zusammengehalten wird. Seine Söhne hatte Lattinger gegen sich aufgebracht, und seine Frau bewahrt seit vielen Jahren ein haarsträubendes Geheimnis ...
About the author
Mick Schulz wurde 1959 als Sohn eines Journalisten und einer Lehrerin in Bonn geboren. Nach Abitur und Studium am "Mozarteum" in Salzburg zog es ihn zunächst als Kapellmeister an die Oper. Mit 46 entdeckte er seine Leidenschaft fürs Schreiben. Die einfache und ehrliche Geschichte ist es, die berührt, lautet sein Leitspruch. Der Autor lebt und arbeitet im Harz bei Goslar.
Summary
Er war ein echter Oberharzer. Ein Mann mit Ecken und Kanten, der aber auch für die gute Sache kämpfte Ewald Lattinger, Patriarch vom »Oberharzer Hof«. Jetzt hängt er, aufgeknüpft wie ein Verräter, im Treppenhaus seines geliebten Hotels.
Für Oberkommissarin Sina Kramer und ihrer Kollegen Jens Niebuhr ist schnell klas, dass es sich nicht um einen Selbstmord gehandelt haben kann. Motive für den Mord lassen sich nicht in der Gegenwart finden - auch Lattingers undruchsichtige Vergangenheit wirft Schatten. Als es Sina Kramer gelingt, die Mauer des Schweigens zu durchbrechen, ist es fast zu spät.