Fr. 34.50

Der Nationalsozialismus - 2: 1939-1945: Volksgemeinschaft, Holocaust und Vernichtungskrieg

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das nationalsozialistische Deutschland führte den Zweiten Weltkrieg mit dem Ziel einer von ihm dominierten rassistischen Weltordnung. Dieses schloss den Holocaust, die Vernichtung der europäischen Juden ebenso ein wie die Genozide und Vertreibungen im Osten. Der Krieg des nationalsozialistischen Deutschlands war die größte Katastrophe für die Menschheit, die es je gegeben hat. Er bildet daher heute noch den negativen Bezugsrahmen jeder legitimen Politik. Die im vorliegenden zweiten Band angebotenen Quellen werden der besonderen historischen Bedeutung dieses Ereignisses gerecht. Er bietet neben Schlüsseltexten zur nationalsozialistischen Außenpolitik und Kriegsführung, zum Holocaust und zur NS-Ostpolitik vor allem Materialien, in denen Wahrnehmungen und Handlungen der Menschen selbst zur Geltung kommen.

List of contents

Aus dem Inhalt:- Der Weg in den Krieg- Weltkrieg als Weltherrschaftskrieg- Dimensionen des Krieges- Der Krieg im Osten als Vernichtungskrieg- Der Holocaust - Deportation und Vernichtung der europäischen Juden- Hitlers Volksstaat im Krieg- Ethnische Homogenisierung als zentrales Politikfeld- Widerstand, Resistance, Partisanen- Befreiung, Niederlage, Zusammenbruch- Das nationalsozialistische Deutschland von außen- Ein geschichtspolitisches Lehrstück? Von der "Vergangenheitsbewältigung" zur "Universalisierung des Holocaust"

About the author

Thomas Lange, geboren 1966, studierte Tontechnik in Berlin und arbeitet seit 1989 als freischaffender Produzent, Regisseur, Autor, Komponist und Texter. Neben zahlreichen Musikveröffentlichungen schreibt er hauptsächlich Musiktheaterstücke.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.