Fr. 32.50

Wege der Nächstenliebe - Zur Geschichte von Fraternität, Hifa und INWO-Österreich

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Die Publikation beschreibt das Lebenswerk von Martha und Adolf Paster, das in 50-jähriger Aufbauarbeit in der "Arbeitsgemeinschaft Fraternität-Hifa-INWO" mündete.
Die vom französischen Priester Henri François begründete Fraternität versucht langzeitkranken und behinderten Menschen ihre Würde und Wertigkeit, losgelöst von jedem materiell-gesellschaftlichen Kalkül, zu vermitteln.
Mit der Hifa ("Hilfe für alle") entstand anlässlich des Biafra-Krieges ein Entwicklungshilfeprojekt, das die Hilfe zur Selbsthilfe in den Bereichen Landwirtschaft, Handwerk, Schulbildung und medizinische Versorgung in Nigeria forciert.
Die "Initiative für eine natürliche Wirtschaftsordnung" (INWO) bietet eine antikapitalistische Plattform, welche die Tradition des Sozialkatholizismus mit der Freiwirtschaftslehre verbindet und ein sozioökonomisches Alternativkonzept anstrebt.

Aus dem Inhalt: Grundzüge und Tendenzen der Katholischen Soziallehre - Gründung, Prinzipien und Aktionen der Fraternität - Entwicklungshilfe in Nigeria und Osteuropa - das kapitalistische Geld- und Bodenproblem - biografische Skizze von Martha und Adolf Paster - zahlreiche Bilder, Schautafeln und Dokumente

About the author

Dr. Christof Karner, geb. 1963; Studium der Geschichte und Germanistik an der Universität Wien, Lehrer am TGM/Wien; Mitarbeit im Vorstand der INWO-Österreich.

Summary

Die Publikation beschreibt das Lebenswerk von Martha und Adolf Paster, das in 50-jähriger Aufbauarbeit in der "Arbeitsgemeinschaft Fraternität-Hifa-INWO" mündete.
Die vom französischen Priester Henri François begründete Fraternität versucht langzeitkranken und behinderten Menschen ihre Würde und Wertigkeit, losgelöst von jedem materiell-gesellschaftlichen Kalkül, zu vermitteln.
Mit der Hifa ("Hilfe für alle") entstand anlässlich des Biafra-Krieges ein Entwicklungshilfeprojekt, das die Hilfe zur Selbsthilfe in den Bereichen Landwirtschaft, Handwerk, Schulbildung und medizinische Versorgung in Nigeria forciert.
Die "Initiative für eine natürliche Wirtschaftsordnung" (INWO) bietet eine antikapitalistische Plattform, welche die Tradition des Sozialkatholizismus mit der Freiwirtschaftslehre verbindet und ein sozioökonomisches Alternativkonzept anstrebt.

Aus dem Inhalt: Grundzüge und Tendenzen der Katholischen Soziallehre – Gründung, Prinzipien und Aktionen der Fraternität - Entwicklungshilfe in Nigeria und Osteuropa – das kapitalistische Geld- und Bodenproblem – biografische Skizze von Martha und Adolf Paster – zahlreiche Bilder, Schautafeln und Dokumente

Product details

Authors Christof Karner
Publisher Böhlau, Wien
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783205776079
ISBN 978-3-205-77607-9
No. of pages 227
Weight 690 g
Illustrations 64 s/w-Abb.
Subject Social sciences, law, business > Political science > Development theory and development policy

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.