Fr. 26.90

Narzisstischer Universalismus - Eine psychoanalytische Untersuchung der Paulusbriefe mit Freud und Lacan

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Seit mehreren Jahrzehnten spielen die Paulusbriefe in akademischen und philosophischen Debatten über die Frage nach dem jüdischen Recht, dem Verhältnis zwischen Liebe und Gesetz und nach der Verbindung zwischen Juden- und Christentum eine entscheidende Rolle. Gibt es etwas in Paulus' Schriften, das als Schlüssel zum Verständnis der okzidentalen Kultur dienen kann? Itzhak Benyamini wählt den Weg einer kritischen psychoanalytischen Lesart, um sich - mit den Begriffsinstrumenten Jacques Lacans - dem Unbewussten des paulinischen Textes zu nähern. Dabei untersucht er Paulus' Gebrauch des christlichen Rituals und die damit einhergehende Beschwörung des biblischen Lehrsatzes 'Liebe deinen Nächsten', welche eine gemeinschaftliche christliche Identität erzeugt, die sich sowohl vom 'fleischlichen' Judentum als auch vom Götzendienst unterscheidet. Nach Benyamini hat Paulus eine narzisstische Gemeinschaft gegründet, die den Sohn Gottes in den Mittelpunkt ihrer Existenz stellt. Diesen Gedanken fortführend, wird das christliche Imaginäre als Alternative zur heidnisch-fleischlichen Lust begriffen - aber auch als Alternative zum jüdischen Recht.

List of contents

VORWORT ZUR DEUTSCHEN AUSGABEZUR EINFÜHRUNGI. GESETZ, LEIDENSCHAFT UND ÜBERTRETUNG BEI LACAN UND PAULUSII. DIE GEMEINSCHAFT DER SÖHNE UND DER SOHN: GEGENSEITIGE IDENTIFIKATIONIII. 'DU SOLLST DEINEN NÄCHSTEN LIEBEN WIE DICH SELBST': ZUR IDENTITÄTSSTIFTENDEN FUNKTION DER LIEBEIV. DIE BESCHNEIDUNG ALS KASTRATION UND ALS REGRESSIVE KONVERSIONV. DIE TAUFE - IN DEN MESSIASVI. DAS HERRENMAHL - DIE GEMEINDE VERZEHRT SICH SELBSTSCHLUSSWORT: PAULUS UND DAS POLITISCHE?

About the author

Itzhak Benyamini (*1968), Philosoph, Psychoanalytiker und Verleger, lehrt Philosophie an der Ben-Gurion-Universität des Negev (BGU) in Beerscheba und Kunsttheorie an der Bezalel Academy of Art and Design in Jerusalem. [www.resling.co.il]

Product details

Authors Itzhak Benyamini
Assisted by Yoav Sapir (Editor), Yoav Sapir (Translation)
Publisher Merve
 
Languages German
Age Recommendation from age 0
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2013
 
EAN 9783883963099
ISBN 978-3-88396-309-9
No. of pages 232
Dimensions 120 mm x 170 mm x 15 mm
Weight 200 g
Series Internationaler Merve Diskurs (IMD)
IMD - Internationaler Mervediskurs 370
IMD
Internationaler Merve Diskurs (IMD)
IMD
IMD - Internationaler Mervediskurs 370
Subject Humanities, art, music > Philosophy

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.