Fr. 25.50

[... nach den Medien] - Nachrichten vom ausgehenden zwanzigsten Jahrhundert

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Die Medien sind überflüssig geworden. In einer tour d'horizon durch die letzten sieben Jahrzehnte Entwicklung diskutiert Siegfried Zielinskis Essay, wie die Mittel der technisch basierten Kommunikation systemischen Charakter bekommen konnten und wie Theorie, Kunst und Kritik in diesem Prozess wirksam gewesen sind. Medienexplizites Denken wird medienimplizitem Denken gegenübergestellt. Eine Neuinterpretation des Künstlers Nam June Paik sowie eine Einführung in die Arbeit der Gebrüder Chapman bilden das Scharnier aus der Perspektive der Kunst. Am Ende stehen zwei Appelle. In einem Entwurf für eine genaue Philologie präziser Dinge deutet Zielinski an, wie es in einer möglichen Variante nach den Medien weitergehen kann. Mit einem Vademecum gegen eine psychopathia medialis plädiert das Buch schließlich in Form eines Manifests für die Unterscheidung zwischen einer Online-Existenz und einem Offline-Sein.

List of contents

Einleitung [das Argument]Die Medien sind überflüssig geworden1. Kritik der strategischen Verallgemeinerung die Medien,deren Herkünfte und Zwecke - Eine unverschämte Tourd'Horizon 2. An den Künsten preisen, was an ihnen nicht systemisch ist:für eine cultura experimentalis3. Medien explizit und implizit denken - sowie die Andeutungeiner Perspektive: für eine genaue Philologie präziser Dinge4. Offline sein und online existierenVademecum für die Vermeidung einer psychopathia medialis [Manifest] Zitierte und explizit benutzte Literatur

About the author

Siegfried Zielinski ( 1951), Medientheoretiker, Professor für Medientheorie an der Universität der Künste Berlin, Gründungsrektor der Kunsthochschule für Medien Köln (1994-2000).[entropie.digital.udk-berlin.de]

Product details

Authors Siegfried Zielinski
Publisher Merve
 
Languages German
Age Recommendation from age 0
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2011
 
EAN 9783883963075
ISBN 978-3-88396-307-5
No. of pages 264
Weight 180 g
Illustrations Zahlreiche Abbildungen
Series Internationaler Merve Diskurs (IMD)
IMD - Internationaler Mervediskurs 368
IMD
Internationaler Merve Diskurs (IMD)
IMD
IMD - Internationaler Mervediskurs 368
Subject Social sciences, law, business > Media, communication

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.