Share
Fr. 27.90
Kai Oppel
Business Knigge international - Der Schnellkurs. Jetzt mit Social Media Knigge
German · Paperback / Softback
Shipping usually within 4 to 7 working days
Description
Lernen Sie alles über den einfühlsamen Umgang mit internationalen Geschäftspartnern. Nach Ländern sortiert erfahren Sie alles Wichtige über Sitten und Gepflogenheiten. Weil der erste Eindruck über Ihren Geschäftserfolg entscheiden kann.
Inhalte:
Landestypische Regeln für den Small Talk, die richtige Körpersprache, den angemessenen Dress Code und das Business-Essen.
Mit großem Knigge-Test.
Neu: Komplett überarbeitete Ausgabe mit zwei zusätzlichen Kapiteln über Skandinavien und den Umgangsformen im Bereich Social Media.
List of contents
Vorwort
So nutzen Sie das Buch richtig
Internationaler Knigge-Test
Lektion I
Siebenmal Knigge für das internationale Business
1. Herrschsucht
2. Zweideutigkeiten
3. Mangelnde Dankbarkeit
4. Unhöflichkeit
5. Hochmut und Besserwisserei
6. Geiz
7. Bestechung
Lektion II - Länderkunde
Frankreich
Kontaktanbahnung: Mehr Zeit einplanen
Begrüßung und Anrede: Küsschen nur bei Freunden
Kommunikation und Konversation: Parlez-vours francais?
Geschäftskultur: Franzosen agieren personenbezogen
Tischkultur: Gediegenes Speisen
Dresscode: Qualität im Mittelpunkt
Knigge-Schnellkurs Frankreich - Das sollten Sie unbedingt beachten
USA
Kontaktanbahnung: Fünf Minuten für eine gute Geschäftsbeziehung
Begrüßung und Anrede: Leistungen hervorheben
Kommunikation und Sprache: Nicht alles ist so gemeint, wie es gesagt wird
Geschäftskultur: Vorsicht vor zu viel Nähe
Tischkultur: Europa exportieren
Dresscode: Mehr ist mehr
USA spezial: Wenig Stolpersteine beim Barbecue
Knigge-Schnellkurs USA - Das sollten Sie unbedingt beachten
England
Kontaktanbahnung: Smalltalk ist alles
Begrüßung und Anrede: Nur einmaliger Handschlag zum Kennenlernen
Kommunikation: Zwischen den Zeilen lesen
Geschäftskultur: Abweichungen von der Tagesordnung im Nachgang besprechen
Höflichkeit ist Pflicht
Tischkultur: Essen auf dem Gabelrücken
Dresscode: Vorsicht mit Braun und Krawattenmustern
Knigge-Schnellkurs England - Das sollten Sie unbedingt beachten
Italien
Kontaktanbahnung: Langsam warm werden
Begrüßung und Anrede: Höflichkeit wahren
Kommunikation: Sympathie als wichtigste Geschäftsgrundlage
Geschäftskultur: Netzwerke aufbauen, Beziehungen pflegen
Tischkultur: Großzügig sein
Dresscode: Exklusiver Kleidungsstil
Knigge-Schnellkurs Italien - Das sollten Sie unbedingt beachten
China
Kontaktanbahnung: Lokale Politiker einbeziehen
Begrüßung und Anrede: Vorsicht mit den Namen
Kommunikation: Über sich erzählen, gefährliche Fragen umschiffen
Geschäftskultur: Geduld ist alles
Tischkultur: Exotik wagen
Stäbchen-Knigge (für China und Japan)
Dresscode: Entspannte Kleiderwahl
China spezial: Wie Philosophie und Religion das Business beeinflussen
Knigge-Schnellkurs China - Das sollten Sie unbedingt beachten
Spanien
Kontaktanbahnung: Beziehungen sind wichtig
Begrüßung und Anrede: Stolperfalle Vatersname
Kommunikation: Kunst und Architektur statt Stierkampf und Diktatur
Geschäftskultur: Smalltalk ja, Direktheit nein
Tischkultur: Geschäfte werden beim Essen gemacht
Dresscode: Urlaubsoutfit zu Hause lassen
Spanien spezial: Personalführung - Machtdistanz und Improvisationstalent
Knigge-Schnellkurs Spanien - Das sollten Sie unbedingt beachten
Russische Föderation
Kontaktanbahnung: Geschäftserfolg durch emotionale Bindung
Begrüßung und Anrede: Namen mit Formenvielfalt
Geschäftskultur: Status schafft Respekt
Tischkultur: Nicht zwischendurch am Glas nippen
Dresscode: Männer seriös, Frauen gerne fraulich
Russland spezial: Frauen besonders Frau
Russland spezial II: Vorurteile - Was stimmt, was stimmt nicht?
Knigge-Schnellkurs Russland - Das sollten Sie unbedingt beachten
Indien
Kontaktanbahnung: Nur nicht mit der Tür ins Haus fallen
Begrüßung und Anrede: Besondere Höflichkeitsformen
Kommunikation: Indirekte Sprache
Geschäftskultur: Aufprall verschiedener Welten
Die T-I-M-E-Regel: Tipps für den Umgang mit Zeit
Tischkultur: Speisen mit Bedacht wählen
Dresscode: Im Zweifelsfall Schuhe aus
Indien spezial: Das Kastenwesen - Warum Sie in einem indischen Taxi hinten sitzen sollten
Knigge-Schnellkurs Indien - Das sollten Sie unbedingt beachten
Vereinigte Arabische Emirate
Kontaktanbahnung: Messen oder Delegationen ratsam
Begrüßung und Anrede: Auf Titel achten
Geschäftskultur: Telefon und Videokonferenzen nutzen
Tischkultur: Zurückhaltung üben
Dresscode: Status herausstreichen
VAE spezial: Auswirkung der Religion auf das Geschäftsl
About the author
Kai Oppel ist Journalist, PR-Fachmann und Pressereferent einer erfolgreichen Internetfirma.
Report
"Der Leser erhält einen schnellen Einstieg in die Gepflogenheiten 16 verschiedener Länder und kann sich gezielt vorbereiten." Ass Compact 5/2008
Product details
Authors | Kai Oppel |
Publisher | Haufe-Lexware |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 01.02.2012 |
EAN | 9783648022696 |
ISBN | 978-3-648-02269-6 |
No. of pages | 326 |
Weight | 540 g |
Series |
Haufe Sachbuch Wirtschaft Haufe Sachbuch Wirtschaft |
Subjects |
Guides
> Law, job, finance
Non-fiction book > Politics, society, business > Business administration, companies |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.