Sold out

Das Verschwinden des Sozialen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die These vom "Verschwinden des Sozialen" ist ebenso provokant wie schillernd. Sie kann sich - wissenschaftlich-empirisch - auf die Sozialgesetzgebung einer Gesellschaft, die soziale Marktwirtschaft, das Sozialstaatsprinzip oder - eher philosophisch - auf das Soziale als solches, die Intersubjektivität oder den sozialen Zusammenhalt, das soziale Band beziehen. Im ersten Fall, gerade unter den gegenwärtigen Bedingungen, liegt es vielleicht nahe, der These zuzustimmen, im zweiten Fall, sie eher abzulehnen. Im vorliegenden Sammelband kommen beide Seiten zu Wort. Namhafte Wissenschaftler diskutieren die These vom "Verschwinden des Sozialen" in allen ihren gesellschaftstheoretischen, kulturwissenschaftlichen, medizinsoziologischen, rechtswissenschaftlich-politologischen, psychiatrischen oder psychoanalytischen Facetten. Der Band geht auf eine Tagung zurück, die vom 20. bis 22. Januar 2011 in den Räumen der Heinrich Böll Stiftung in Berlin stattfand und von der Gesellschaft für Philosophie und Wissenschaften der Psyche (GPWP) organisiert wurde.Mit Beiträgen von Gunzelin Schmid Noerr, Matthias Waltz, Andreas Heinz, Johannes Siegrist, Andreas Fisahn, Wolfgang Engler, Kai Vogeley, Hans Pfefferer-Wolf, Joachim Küchenhoff, Michael Jäger und Urs Stäheli

About the author

Christian Kupke, freischaffender Philosoph in den Arbeitskontexten Philosophie und Psychoanalyse, Philosophie und Psychiatrie, Zeit-Psychopathologie der Schizophrenien und Melancholien. Gründungs- und Vorstandsmitglied der Berliner Gesellschaft für Philosophie und Wissenschaften der Psyche e.V.

Prof. Dr. Burkhart Brückner, Jg. 1962, ist Professor für Sozialpsychologie an der Hochschule Niederrhein, Psychologischer Psychotherapeut. Arbeitsgebiete in Forschung und Lehre: Geschichte der Psychiatrie sowie Klinische Sozialpsychologie, Suizidprävention, Gesundheit im Alter.

Product details

Assisted by Brückne (Editor), Burkhart Brückner (Editor), Kupk (Editor), Christian Kupke (Editor)
Publisher Parodos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2011
 
EAN 9783938880425
ISBN 978-3-938880-42-5
No. of pages 188
Weight 228 g
Series Beiträge der Gesellschaft für Philosophie und Wissenschaften der Psyche
Beiträge der Gesellschaft für Philosophie und Wissenschaften der Psyche
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Political sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.