Fr. 31.50

101 moderne Monologe - Zum Vorsprechen, Studieren und Kennenlernen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Moderne Monologe für Vorsprechen und Schauspielunterricht
Beginnend mit Maxim Gorki und endend mit Albert Ostermeier, mit Texten von Max Frisch, Samuel Beckett, Bertolt Brecht, Wolfgang Borchert, Harold Pinter, Jean Genet und vielen anderen, ist dieses Buch nur die logische Fortsetzung des erfolgreichen Bandes "101 Monologe". Der Blick soll auf moderne Theaterstücke und das moderne Drama im Allgemeinen geöffnet werden: für das Vorsprechen an einer Schauspielschule, aber auch für den Schauspielunterricht. 

Im Fokus stehen Autoren, die mit ihrer dramatischen Literatur wichtige Impulse gegeben haben und somit auch für die Theaterpädagogik und den Deutschunterricht von Interesse sind.

- eine große Auswahl moderner Monologe, die für Theater- und Rollenarbeit wichtig und impulsgebend sind
- szenische Monologe sowie für eigens für dieses Buch angepasste Rollenauszüge und Szenen mit Streichungen
- mit prägnanten und hilfreichen Einleitungen zu den Monologtexten
- für (angehende) Schauspieler, Profis, Dozenten an Schauspielschulen und Lehrer 
- ergänzend: ein umfangreiches Verzeichnis weiterer Rollenvorschläge

Rollen und Texte im modernen Theater
Das Buch will neugierig machen und zur eigenen Auseinandersetzung mit Texten anregen. Das Besondere: Viele Monologe in der neueren dramatischen Literatur sind keine "echten Monologe", sondern szenische Monologe. Manchmal sind diese von den Autoren erst durch Streichungen aus der Dialog-Szene herausgearbeitet worden. Kurze Einleitungen führen zum Stück hin, stellen die handelnden Personen vor und beschreiben die Situation am Beginn des Textes. Auch die veränderte Haltung moderner Dramatiker zu den Figuren ihrer Stücke ist wichtig (Beckett gibt seinen Figuren zum Beispiel keine Namen, sondern weist ihnen nur noch Buchstaben zu) - und wie diese eine neue szenische Arbeitsweise im modernen Theater notwendig macht.
Begleiter zum Vorsprechen und fürs Studium
Entstanden ist ein Handbuch mit szenischem Arbeitsmaterial, das sowohl für das Vorsprechen an einer Schauspielschule geeignet ist als auch für Übungen im Studium, Theatervorsprechen und die Rollenarbeit im Allgemeinen, die durch die modernen Texte einen besonderen Fokus erhält.

About the author

Eva Spambalg war in Salzburg als Regisseurin tätig und arbeitet als Lektorin und Übersetzerin.

Uwe Berend ist Regisseur und hat eine Professur für das Fach Schauspiel an der Universität "Mozarteum" in Salzburg.

Product details

Authors Uwe Berend, Ev Spambalg, Eva Spambalg
Assisted by Beren (Editor), Berend (Editor), Uwe Berend (Editor), Spambal (Editor), Spambalg (Editor), Eva Spambalg (Editor)
Publisher Henschel Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.05.2018
 
EAN 9783894875183
ISBN 978-3-89487-518-3
No. of pages 288
Dimensions 135 mm x 215 mm x 22 mm
Weight 352 g
Subjects Humanities, art, music > Art > Theatre, ballet
Non-fiction book > Music, film, theatre > Theatre, ballet: general, reference works

Theater, für die Berufsbildung / Berufsausbildung, einzelne Schauspieler und Darsteller, für die Hochschulausbildung, Schule und Lernen: Theater und darstellende Kunst, Nachschlagewerke, Moderne und zeitgenössische Dramen (ab 1900), Drama / Theater, Schauspieler - Schauspielkunst, Prüfungstrainingsmaterial

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.