Read more
Dieses Buch ist Wein-Kennern und -Liebhabern gewidmet, die das Besondere, das Nicht-Alltägliche schätzen, die Wert auf Spezialitäten aus Frankreich legen, denen man nicht im Regal der Supermärkte oder auf den Seiten der Internet-Anbieter begegnet.
Weine aus allen großen Regionen Frankreichs, die für ihre traditionsreichen Erzeugnisse bekannt sind, werden vorgestellt, auch Crémants: aus dem Burgund, dem Bordelais, dem Elsass, dem Jura, von der Loire und der Rhone, aus der Provence, dem Südwesten und dem Languedoc-Roussillon. Lediglich die Insel Korsika ist (aus geografischen Gründen) unberücksichtigt geblieben. Und auch die Champagne, dennn das so komplexe Thema Champagner hat es verdient, dass man ihm ein eigenes Buch widmet.
Abgesehen davon der doch stets sehr individuellen Bewertung, zu welcher Gelegenheit man welchen Weins ins Glas füllt (und welche Form dieses aufzuweisen habe), findet der Leser viele wertvolle Hinweise auf besondere Eigenheiten der beschriebenen Rebensäfte, und eine nützliche Information stellen sicher das Verzeichnis und die Portaits jener Geschäfte dar, durch die man sie auch in Deutschland beziehen kann.
About the author
Halwart Schrader, Jg. 1935, zählt den unter seinem Namen veröffentlichten sowie übersetzten, herausgegebenen oder verlegerisch betreuten Büchern im deutschsprachigen Raum zu den bekanntesten Publizisten im Automobilbereich. Er arbeitete von 1961-88 als Redakteur und freier Mitarbeiter verschiedener Zeitschriften im Maritim-, Touristik- und Automobilbereich. Neben seiner Arbeit in einem eigenen Verlag war er von 1974-85 Herausgeber der ersten deutschen Zeitschrift für klassische Automobile ('Automobil Chronik'). Er ist ebenfalls Mitglied in der Guild of Motoring Writers und wurde mehrfach mit dem Cugnot Award ausgezeichnet.