Fr. 72.00

Professionalisierung der Informatik - Chance für die Beteiligung von Frauen?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

"Professionalisierung" beschreibt den Prozess, in dem eine Profession entsteht und als solche anerkannt wird. Sie wird dadurch für eine Elite reserviert, die durch eine entsprechende Ausbildung Zugang zu diesem von anderen Berufen klar abgegrenzten Zuständigkeitsbereich gewinnt. Der Professionalisierungsprozess der Informatik bzw. der Softwareentwicklung in Deutschland ist einem kontinuierlichen Wechsel zwischen Wissenschafts- und Berufskultur ausgesetzt.

Esther Ruiz Ben präsentiert die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung über die Orientierung der Informatik, ihre Abgrenzung und Selbstdefinition als wissenschaftliche Disziplin und in ihrer beruflichen Praxis sowie den Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Praxis der Softwareentwicklung. Es wird analysiert, welche Chancen dieses Berufsfeld, auf dem sie traditionell in der Minderheit sind, für Frauen eröffnet. Dabei wird deutlich, dass ein Unterschied zwischen großen Firmen, in denen sich manche Tätigkeitsfelder (z.B. Systementwicklung) zugunsten bestimmter anerkannter qualifizierter Fachkräfte abgrenzen lassen, und mittelständischen und kleinen Firmen besteht, bei denen höchst unterschiedliche und projektabhängige Definitionen von Qualitätsanforderungen und Professionalität gelten.

List of contents

1 Überblick über die Entwicklung der IT-Branche sowie über die aktuelle Situation in der Informatik als Disziplin und in der Praxis der Softwareentwicklung.- 1. Historischer Rückblick über die Entwicklung der Informatik auf akademischer sowie auf beruflicher Ebene.- 2. Aktuelle Situation in der Informatik-Ausbildung und in der beruflichen Praxis der Softwareentwicklung.- 3. Die institutionelle Organisation (Verbände) der Informatik.- 4. Charakteristika und Situation der IT-Branche und der Softwareentwicklung Deutschland.- 5. Fazit vom Teil I.- II Empirische Untersuchung über die Professionalisierung der Informatik in Deutschland und die Chancen für die Beteiligung von Frauen.- 6. Einleitung.- 7. Theoretisches und analytisches Konzept der empirischen Studie.- 8. Ergebnisse der empirischen Untersuchung.- 9. Schlussfolgerungen, offene Fragen.- 10. Literatur.

About the author

Dr. Ruiz Ben ist Hochschulassistentin am Institut für Soziologie der TU Berlin und Senior Research Officer am Institut für Soziologie der University of Essex.

Summary

"Professionalisierung" beschreibt den Prozess, in dem eine Profession entsteht und als solche anerkannt wird. Sie wird dadurch für eine Elite reserviert, die durch eine entsprechende Ausbildung Zugang zu diesem von anderen Berufen klar abgegrenzten Zuständigkeitsbereich gewinnt. Der Professionalisierungsprozess der Informatik bzw. der Softwareentwicklung in Deutschland ist einem kontinuierlichen Wechsel zwischen Wissenschafts- und Berufskultur ausgesetzt.

Esther Ruiz Ben präsentiert die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung über die Orientierung der Informatik, ihre Abgrenzung und Selbstdefinition als wissenschaftliche Disziplin und in ihrer beruflichen Praxis sowie den Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Praxis der Softwareentwicklung. Es wird analysiert, welche Chancen dieses Berufsfeld, auf dem sie traditionell in der Minderheit sind, für Frauen eröffnet. Dabei wird deutlich, dass ein Unterschied zwischen großen Firmen, in denen sich manche Tätigkeitsfelder (z.B. Systementwicklung) zugunsten bestimmter anerkannter qualifizierter Fachkräfte abgrenzen lassen, und mittelständischen und kleinen Firmen besteht, bei denen höchst unterschiedliche und projektabhängige Definitionen von Qualitätsanforderungen und Professionalität gelten.

Product details

Authors Esther Ruiz Ben, Esther Ruiz Ben
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783835060029
ISBN 978-3-8350-6002-9
No. of pages 156
Dimensions 150 mm x 214 mm x 12 mm
Weight 254 g
Illustrations XI, 156 S. Mit 1 Schaubild.
Series Sozialwissenschaft
Sozialwissenschaft
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > General, dictionaries

Soziologie, Informatik, B, Geschlechterforschung, Profession, computer science, biotechnology, Computer Science, general, Sociology, general, Professions- und Berufssoziologie, Arbeit und Technik, IT-Industrie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.