Fr. 37.90

Riffkartierung entlang der Ostseite eines Transekts in der Bucht von Beau Vallon, Mahé, Seychellen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Biologie - Zoologie, Note: 1,0, Georg-August-Universität Göttingen (Zoology), Sprache: Deutsch, Abstract: Was die Regenwälder für die Landfläche unseres Planeten bedeuten, das sind die Korallenriffe für die Meere: Biotope mit höchster biologischer Vielfalt. Hier konzentrieren sich, so die Schätzungen der Wissenschaft, Millionen von Arten. Dabei sind viele Riffe noch nicht genügend erforscht, um genaue Aussagen über die Artenvielfalt und -verteilung in dieser Unterwasserwelt zu treffen (Jennings et al., 2000).Die Korallenriffe der Seychellen gehören zu den am wenigsten untersuchten Riffen im westlichen Indischen Ozean, obwohl sie zu den umfangreichsten der Welt zählen (Stoddart, 1984). Langjährige Beobachtungen bezüglich der Veränderungen in der Artenzusammensetzung und -häufigkeit unter den verschiedenen lokalen und regionalen Faktoren sind bisher nur in geringfügigem Maße durchgeführt worden. Deswegen sind viele marine Organismengruppen, insbesondere die Korallen, auf den Seychellen noch nicht erfasst (Jennings et al., 2000). Dabei könnten detaillierte Untersuchungen verlässliche Auskünfte über die Struktur der dortigen Lebensräume geben.In diesem Zusammenhang wurde in der Bucht von Beau Vallon auf Mahé, der Hauptinsel der Seychellen, im Zeitraum vom 07. April bis 18.Mai 2012 eine Riffkartierung vorgenommen. Macken, Urbanke und Butzelar haben im Jahr zuvor bereits fotografische Dokumentationen der Korallenbestände in diesem Riff durchgeführt (Macken, 2011; Urbanke, 2011; Butzelar, 2011). So wurden die Grundlagen für ein Forschungsprogramm erstellt, bei dem die Zusammensetzung der Korallengemeinschaften in einem bestimmten Abschnitt langfristig untersucht und Veränderungen zeitlich miteinander vergleichbar gemacht werden können.

Product details

Authors Julia Frey
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.05.2014
 
EAN 9783656646266
ISBN 978-3-656-64626-6
No. of pages 56
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 96 g
Illustrations 10 Farbabb.
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V272251
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V272251
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Zoology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.