Fr. 26.80

Wege ohne Heimkehr - Die Armenier, der Erste Weltkrieg und die Folgen. Nachwort: Zarakolu, Ragip

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Dieses Buch will in Form einer literarischen Anthologie ein Zeichen gegen das Vergessen setzen und an den Genozid an den Armeniern erinnern, aber auch das Leben dieser Bevölkerungsgruppe vor und nach dem Ersten Weltkrieg darstellen. Es präsentiert vor allem literarische, häufig autobiografisch geprägte Texte, die einen Eindruck der vielfältigen Lebensrealitäten in Anatolien vermitteln. Weitere Texte schildern die Lebensbedingungen der überlebenden Armenier in der Türkei, in der das Verbrechen bis heute von staatlicher Seite geleugnet wird. Ein Vorwort von Hans-Lukas Kieser zu den Hintergründen des Völkermords sowie eine Nachbetrachtung zur Erinnerungspolitik in der Türkei runden den reich illustrierten Band ab.

About the author

Elke Hartmann, Dr. phil., studierte Geschichte und Klassische Archäologie in Berlin. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität Berlin.

Product details

Authors Hans-Lukas Kieser
Assisted by Corr Guttstadt (Editor), Corry Guttstadt (Editor)
Publisher Assoziation A
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2014
 
EAN 9783862414406
ISBN 978-3-86241-440-6
No. of pages 204
Dimensions 210 mm x 210 mm x 20 mm
Weight 530 g
Illustrations zahlreiche Abb.
Subject Non-fiction book > History > 20th century (up to 1945)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.