Sold out

Die Stalin-Note - Historische Kontroverse im Spiegel der Quellen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Angesichts der Konfrontationspolitik, welche die UdSSR bis dahin verfolgt hatte, konnte sich im März 1952 kaum jemand vorstellen, dass Stalin mit dem Vorschlag des Friedensvertrags mit einem neutralen Gesamtdeutschland die Bereitschaft zur Wiedervereinigung auf der Basis freier Wahlen verbunden habe. Doch je weiter die Zeit danach voranschritt, desto mehr verbreitete sich vielfach die Ansicht, mit der Ablehnung sei eine Chance versäumt worden. Die daraus erwachsende Kontroverse der Historiker, ob es sich um ein 'ernsthaftes Angebot' gehandelt habe oder nicht, kam nicht zum Abschluss, als Dokumente auch aus Moskauer Archiven - in freilich zunächst sehr begrenztem Umfang - zugänglich wurden. Das Buch stellt aufgrund der inzwischen erheblich verbesserten Quellenlage den Streit über die März-Note, die Argumente pro und contra, den Verlauf der sowjetischen Deutschland-Politik in der Stalin-Ära einschließlich der Vorbereitungsarbeiten an der Note dar und zieht daraus Schlüsse auf die zugrunde liegenden Absichten und Ziele. Damit entsteht ein umfassendes Bild der Geschichte des frühen Kalten Krieges in Europa, dessen Kernpunkt die deutsche Frage war.

About the author

Gerhard Wettig, geboren 1934, ehem. wissenschaftlicher Mitarbeiter des Bundesinstituts für ostwissenschaftliche und internationale Studien, Köln, ist ext. Mitarbeiter des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin.

Report

»Wettig leistet diese Neujustierung der Debatte im alten Gewande, nicht mehr und nicht weniger.« Frankfurter Allgemeine Zeitung »Im Ganzen führt der Band wesentliche Verwicklungen sowjetischer Deutschlandpolitik nach 1945 vor Augen. In der Frage der Stalin-Note ist die Einschätzung Wettings überzeugend.« Sehepunkte

Product details

Authors Gerhard Wettig
Publisher Bebra Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2015
 
EAN 9783954100378
ISBN 978-3-95410-037-8
No. of pages 216
Dimensions 170 mm x 240 mm x 19 mm
Weight 443 g
Series Bebra Wissenschaft
Diktatur und Demokratie im 20. Jahrhundert 01
Diktatur und Demokratie im 20. Jahrhundert
be.bra wissenschaft
Diktatur und Demokratie im 20. Jahrhundert
Diktatur und Demokratie im 20. Jahrhundert 01
Subject Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.