Sold out

Die Bölschestraße

German · Paperback / Softback

Description

Read more

1753 auf Geheiß Friedrichs des Großen für eine Spinnereikolonie angelegt und mit Maulbeerbäumen bepf lanzt, erzählt die architektonische Vielfalt der 1,3 Kilometer langen Magistrale bis heute von ihrer mehr als 250-jährigen Vergangenheit. Rolf Schneider, der die Bölschestraße seit rund fünfzig Jahren kennt und besucht, ist ihrer Geschichte nachgegangen von der Seidenproduktion unter Friedrich dem Großen über den Ausschank in der alten Brauerei bis zum legendären Kino Union. Vor allem aber erzählt er von den Menschen, die hier lebten und die "Bölsche" prägten.

About the author

Rolf Schneider, 1932 in Chemnitz geboren, studierte Germanistik, Pädagogik, Anglistik und Romanistik und war Redakteur der kulturpolitischen Monatszeitschrift "Aufbau" in Berlin. Im Juni 1979 wurde er aus dem DDR-Schriftstellerverband ausgeschlossen, nachdem er mit elf anderen Autoren in einer Resolution gegen die Zwangsausbürgerung Wolf Biermanns protestiert hatte. Seine Romane und Theaterstücke wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Rolf Schneiderlebt in Schöneiche bei Berlin.

Product details

Authors Rolf Schneider
Publisher Bebra Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.09.2014
 
EAN 9783898091206
ISBN 978-3-89809-120-6
No. of pages 144
Dimensions 124 mm x 190 mm x 11 mm
Weight 172 g
Series Berliner Orte
Berliner Orte
Subject Non-fiction book > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.