Fr. 29.90

Solidarwirtschaft - Verantwortung als ökonomisches Prinzip

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Markt tendiert zu einem gnadenlosen Kampf aller gegen alle. Zunehmend wird der Mensch zum Wirtschaftsfaktor degradiert und von den sich immer schneller drehenden Mühlen einer entfesselten Ökonomie zerrieben. Für Matthias Wiesmannist Solidarwirtschaft jedoch mehr als ein ethischer Imperativ. Es ist ein Gebot wirtschaftlicher Vernunft, unsere gewinnorientierte Ökonomie in eine bedürfnisgerechte zu verwandeln: Wirtschaft soll wieder Beziehungsgeschehen werden, bei dem ökonomischer Eigennutz einer gesamtgesellschaftlichenMitverantwortung weichen muss.Im Rahmen einer voraussetzungslosen Darstellung ökonomischer Grundlagen und wirtschaftshistorischer Prozessewerden Fehlentwicklungen im Umgang mit Kapital und Boden diagnostiziert und Bedingungen für eine 'Rückeroberung' der Wirtschaft abgeleitet. Die zahlreichen Anregungen und Beispiele für kooperative Strukturen entspringen dem Realitätssinn einesPraktikers, der seine Erfahrungen aus Unternehmensgründungen und Projekten der nachhaltigen Altersvorsorge schöpft. Sie machen das Buch zu einem wichtigen Grundlagenwerk für die Realisierung alternativwirtschaftlicher Initiativen.

Summary

Der Markt tendiert zu einem gnadenlosen Kampf aller gegen alle. Zunehmend wird der Mensch zum Wirtschaftsfaktor degradiert und von den sich immer schneller drehenden Mühlen einer entfesselten Ökonomie zerrieben. Für Matthias Wiesmann
ist Solidarwirtschaft jedoch mehr als ein ethischer Imperativ. Es ist ein Gebot wirtschaftlicher Vernunft, unsere gewinnorientierte Ökonomie in eine bedürfnisgerechte zu verwandeln: Wirtschaft soll wieder Beziehungsgeschehen werden, bei dem ökonomischer Eigennutz einer gesamtgesellschaftlichen
Mitverantwortung weichen muss.
Im Rahmen einer voraussetzungslosen Darstellung ökonomischer Grundlagen und wirtschaftshistorischer Prozesse
werden Fehlentwicklungen im Umgang mit Kapital und Boden diagnostiziert und Bedingungen für eine 'Rückeroberung' der Wirtschaft abgeleitet. Die zahlreichen Anregungen und Beispiele für kooperative Strukturen entspringen dem Realitätssinn eines
Praktikers, der seine Erfahrungen aus Unternehmensgründungen und Projekten der nachhaltigen Altersvorsorge schöpft. Sie machen das Buch zu einem wichtigen Grundlagenwerk für die Realisierung alternativwirtschaftlicher Initiativen.

Product details

Authors Matthias Wiesmann
Publisher Futurum
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2014
 
EAN 9783856362454
ISBN 978-3-85636-245-4
No. of pages 328
Dimensions 160 mm x 230 mm x 45 mm
Weight 636 g
Illustrations schwarz/weiss Fotografien
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Ökonomie, Verantwortung, Wirtschaftsethik, Zivilgesellschaft, Verstehen, Umweltratgeber (div.), Alternativbetrieb, Selbstverwaltung, Betriebswirtschaft und Management, Solidarwirtschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.