Fr. 19.80

Gustave Courbet, English Edition - Exhibition at Fondation Beyeler, Riehen/Basel, 2014

English · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Gustave Courbet (1819-1877) gilt als Vorkämpfer der sozial engagierten Malerei, er ist der wichtigste Ver treter des Realismus. Diese der schonungslosen Darstellung der Wahrheit verpflichtete Kunstrichtung stellte die von der Akademie geprägte, idealisierende Malerei infrage und schockierte die Pariser Gesellschaft des 19. Jahrhunderts. Courbet wurde zu einer Leitfigur der aufrührerischen Künstlerboheme und pflegte regen Austausch mit tonangebenden Dichtern und Künstlern. Er war aber keineswegs nur Bürgerschreck, sondern vor allem ein großer Revolutionär der Landschaftsmalerei. Das Buch führt anhand von sieben Essays zu ausgewählten Aspekten in das Leben und Werk des Künstlers ein, dessen Gemälde auch diejenigen begeistern, die sich nicht täglich mit Kunst beschäftigen. Courbets ungeheuer reichhaltiges Schaffen und sein aufregendes Leben lohnen es, immer wieder neu entdeckt zu werden.

Summary

Discovering an artist-revolutionary
A fascinating journey into the art of Realism

Product details

Authors Fondation Beyeler, Gustave Courbet, Ulf Küster
Assisted by Fondation Beyeler (Editor), Fondation Beyeler (Editor)
Publisher Hatje Cantz Verlag
 
Languages English
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2014
 
EAN 9783775738774
ISBN 978-3-7757-3877-4
No. of pages 128
Dimensions 120 mm x 190 mm x 8 mm
Weight 162 g
Illustrations w. 24 col. ill.
Series Kunst zum Lesen
Kunst zum Lesen
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts
Non-fiction book > Art, literature > Plastic arts

Künste, Bildende Kunst allgemein, Malerei, Painting, auseinandersetzen, Courbet, Gustave

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.