Fr. 46.50

Die Reform der Oper durch Gluck - und R. Wagners Kunstwerk der Zukunft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Christoph Willibald Gluck (1714-1787) war ein deutscher Komponist der Vorklassik. Er gilt als einer der bedeutendsten Opernkomponisten der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Gluck hinterließ rund 50 Opern sowie mehrere Ballette und Instrumentalwerke. Glucks Reform der Oper trug ihre Früchte auch in der deutschen Oper, besonders in den Werken Johann Christoph Vogels, Carl Maria von Webers, Heinrich Marschners und Richard Wagners. Eine von Wagner 1846/47 verfasste Bearbeitung der Iphigénie en Aulide war jahrzehntelang die gängige Fassung der Oper und wurde an zahlreichen Opernhäusern in ganz Europa gespielt. (Wikipedia)
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1884.

Product details

Authors C H Bitter, C. H. Bitter
Publisher Fachbuchverlag-Dresden
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.03.2014
 
EAN 9783956923500
ISBN 978-3-95692-350-0
No. of pages 348
Dimensions 148 mm x 210 mm x 20 mm
Weight 451 g
Illustrations Mit zahlreichen Notenabbildungen
Subject Humanities, art, music > Music > Music history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.